Außenstelle Hohberg

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

mächtig sein – was bedeutet das für Sie? Heißt Macht haben Einfluss haben? Ein Thema mit vielen Facetten, dem wir uns im kommenden Semester in einigen Kursen und Angeboten gemeinsam mit Ihnen nähern möchten. 

Zum Beispiel im Workshop „Wohltuende Ordnung“. Hier geht unsere Dozentin Gabriele Bohnert mit Ihnen auf Spurensuche. Was entmächtigt mich in meinem Zuhause, was raubt Energie Zeit und Ruhe? Und was hilft mir dabei selbstmächtig zu werden, um mehr Klarheit zu gewinnen und so mein Inneres zu stärken? 

Auch der anderen Seite des “Mächtig seins“ wollen wir Raum geben: der Ohnmacht der Kinder, die im Alltag mit Mobbing konfrontiert werden. Im Kurs mit Sandra Freynhofer erfahren die Kinder, wie sie achtsam und respektvoll miteinander umgehen und ihr Selbstbewusstsein stärken können.

Das Angebot in unserem Gesundheitsbereich haben wir mit dem Kurs „Sanftes Hatha und Vinsaya Yoga“ sowie einem Angebot insbesondere für ältere Interessierte und Senior*innen zum Thema „Rückenfit mit guter Laune“ ausgebaut.

Sie sehen – auch in diesem Herbst tut sich hier in Hohberg mächtig was. Sind Sie dabei?

Es grüßt Sie

Sabine Fröhlich
Außenstellenleiterin Hohberg
0781 9364-228
sabine.froehlich@vhs-offenburg.de

Das sind die Empfehlungen unserer Außenstellenleiterin in diesem Semester

/ Kursdetails

Stark sein

Anti-Mobbing-Training für Kinder von 5-11 Jahren


Kursnummer 252105376
Beginn Fr., 07.11.2025, 14:30 - 16:45 Uhr
Kursentgelt 55,00 €
Dauer 4 Termine
Kursleitung Sandra Freynhofer
Kursort Hohberg NIS GS, Klassenzimmer 4
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Untersuchungen der Bertelsmann Stiftung ergaben, dass jedes 3. Kind in Deutschland im Alltag Erfahrungen mit Mobbing und überfordernden Konfliktsituationen macht. Es wird immer wichtiger, Kindern mentale Stärke, Widerstandsfähigkeit und den achtsamen, respektvollen und liebevollen Umgang mit sich und anderen zu vermitteln. Neben Strategien für verschiedene Konfliktsituationen geht es hier auch um die Wahrnehmung von Grenzen, Selbstliebe und Empathie sich und anderen gegenüber. 

Die Kinder erlernen Strategien für alltägliche Herausforderungen, Mobbing-Prävention und Stärkung des Selbstbewusstseins. Die Inhalte werden durch einen Methodenmix  aus interaktiven Rollenspielen, spannenden Geschichten und Gesprächsrunden zur Wissensvermittlung in kindlicher Sprache und mit Spiel und Spaß vermittelt. Am Ende des Trainings werden die Kinder durch unterschiedliche Situationen getestet und bekommen bei richtigem Verhalten eine Urkunde.

Damit sich das Gelernte im Unterbewusstsein festigen kann, wird die letzte Stunde mit einer Meditation beendet. 

Der Kurs sollte nachhaltig sein, daher bekommen die Eltern am letzten Termin eine ca. 30-minütige Info, was und wie vermittelt wurde.

Das Training basiert auf dem Konzept vom TÜV-zertifizierten Ausbildungsinstitut "stark auch ohne Muckis".


Bitte rufen Sie uns zur Anmeldung an: 0781/9364-200



©AdobeStock_40795080 (©AdobeStock_40795080)
©AdobeStock_42384009 (©AdobeStock_42384009)
©AdobeStock_186993739 (©AdobeStock_186993739)
©AdobeStock_245106599 (©AdobeStock_245106599)

Datum
29.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 12:45 Uhr
Ort
An der Hohberghalle, Hohberg NIS GS, Klassenzimmer 4

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr