Außenstelle Hohberg

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

mächtig sein – was bedeutet das für Sie? Heißt Macht haben Einfluss haben? Ein Thema mit vielen Facetten, dem wir uns im kommenden Semester in einigen Kursen und Angeboten gemeinsam mit Ihnen nähern möchten. 

Zum Beispiel im Workshop „Wohltuende Ordnung“. Hier geht unsere Dozentin Gabriele Bohnert mit Ihnen auf Spurensuche. Was entmächtigt mich in meinem Zuhause, was raubt Energie Zeit und Ruhe? Und was hilft mir dabei selbstmächtig zu werden, um mehr Klarheit zu gewinnen und so mein Inneres zu stärken? 

Auch der anderen Seite des “Mächtig seins“ wollen wir Raum geben: der Ohnmacht der Kinder, die im Alltag mit Mobbing konfrontiert werden. Im Kurs mit Sandra Freynhofer erfahren die Kinder, wie sie achtsam und respektvoll miteinander umgehen und ihr Selbstbewusstsein stärken können.

Das Angebot in unserem Gesundheitsbereich haben wir mit dem Kurs „Sanftes Hatha und Vinsaya Yoga“ sowie einem Angebot insbesondere für ältere Interessierte und Senior*innen zum Thema „Rückenfit mit guter Laune“ ausgebaut.

Sie sehen – auch in diesem Herbst tut sich hier in Hohberg mächtig was. Sind Sie dabei?

Es grüßt Sie

Sabine Fröhlich
Außenstellenleiterin Hohberg
0781 9364-228
sabine.froehlich@vhs-offenburg.de

Das sind die Empfehlungen unserer Außenstellenleiterin in diesem Semester

/ Kursdetails

Sanftes Hatha- und Vinyasa-Yoga


Kursnummer 252301586
Beginn Do., 15.01.2026, 18:00 - 19:15 Uhr
Kursentgelt 74,00 €
Dauer 10 Termine
Kursleitung Sylvia Schneider
Bemerkungen Bitte mitbringen: Matte, Decke, Yogaklötze, Yogagurt, Handtuch, warme Socken, bequeme Kleidung, Getränk - beim ersten Kursabend kann Ihre Kursleiterin Sie bei der Auswahl der Yogageräte beraten, sollten Sie bei der Anschaffung unsicher sein.
Kursort Hohberg NIS Bürgersaal
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Vinyasa Flow ist ein dynamischer Yogastil, der die Bewegung mit dem Atem verbindet. In diesem Kurs wird besonders auf eine sanfte Form der Ausführung der einzelnen Elemente Wert gelegt. Die unterschiedlichen Körperhaltungen (Asanas) fließen zu einem harmonischen Bewegungsablauf zusammen. Die Ausrichtung der Körperhaltungen ist präzise, der Fokus auf der Achtsamkeit. Der dynamische Flow ermöglicht ein Eintauchen in den unmittelbaren Moment und damit ein Ankommen bei sich selbst. Das regelmäßige Üben stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen für den Alltag. Teilnehmende aller Altersstufen sind willkommen, mit oder ohne Vorkenntnisse.





©dolgachov_123RF.com (©dolgachov_123RF.com)
©Saksit Kuson_123RF.com (©Saksit Kuson_123RF.com)

Datum
15.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Hauptstr. 63, Hohberg NIS Bürgersaal
Datum
22.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Hauptstr. 63, Hohberg NIS Bürgersaal
Datum
29.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Hauptstr. 63, Hohberg NIS Bürgersaal
Datum
05.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Hauptstr. 63, Hohberg NIS Bürgersaal
Datum
12.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Hauptstr. 63, Hohberg NIS Bürgersaal
Datum
19.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Hauptstr. 63, Hohberg NIS Bürgersaal
Datum
26.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Hauptstr. 63, Hohberg NIS Bürgersaal
Datum
05.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Hauptstr. 63, Hohberg NIS Bürgersaal
Datum
12.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Hauptstr. 63, Hohberg NIS Bürgersaal
Datum
19.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Hauptstr. 63, Hohberg NIS Bürgersaal

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr