Außenstelle Hohberg

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

mächtig sein – was bedeutet das für Sie? Heißt Macht haben Einfluss haben? Ein Thema mit vielen Facetten, dem wir uns im kommenden Semester in einigen Kursen und Angeboten gemeinsam mit Ihnen nähern möchten. 

Zum Beispiel im Workshop „Wohltuende Ordnung“. Hier geht unsere Dozentin Gabriele Bohnert mit Ihnen auf Spurensuche. Was entmächtigt mich in meinem Zuhause, was raubt Energie Zeit und Ruhe? Und was hilft mir dabei selbstmächtig zu werden, um mehr Klarheit zu gewinnen und so mein Inneres zu stärken? 

Auch der anderen Seite des “Mächtig seins“ wollen wir Raum geben: der Ohnmacht der Kinder, die im Alltag mit Mobbing konfrontiert werden. Im Kurs mit Sandra Freynhofer erfahren die Kinder, wie sie achtsam und respektvoll miteinander umgehen und ihr Selbstbewusstsein stärken können.

Das Angebot in unserem Gesundheitsbereich haben wir mit dem Kurs „Sanftes Hatha und Vinsaya Yoga“ sowie einem Angebot insbesondere für ältere Interessierte und Senior*innen zum Thema „Rückenfit mit guter Laune“ ausgebaut.

Sie sehen – auch in diesem Herbst tut sich hier in Hohberg mächtig was. Sind Sie dabei?

Es grüßt Sie

Sabine Fröhlich
Außenstellenleiterin Hohberg
0781 9364-228
sabine.froehlich@vhs-offenburg.de

Das sind die Empfehlungen unserer Außenstellenleiterin in diesem Semester

/ Kursdetails

Der Herbst, der Herbst ist da! Grundschulkinder

Töpfern für Kinder im Grundschulalter


Kursnummer 252210309
Beginn Mi., 29.10.2025, 15:30 - 18:00 Uhr
Kursentgelt 24,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Ulrike Holzenthaler-Welde
Bemerkungen Bitte mitbringen: Materialkosten für Ton, Tonmehlfarben und Brand 12-15 € pro Person, Abrechnung nach Gewicht.
Kursort Hohberg F Atelier Holzenthaler-Welde
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Der Herbst, der Herbst ist da, er bringt uns... die richtige Zeit, um kreativ zu sein. 

Mit Ton und Fantasie entstehen beim Töpfern  Blätter, Kürbisse, Igel oder was uns / euch sonst noch so einfällt. 

Und auch wenn es dein erstes Mal ist beim Töpfern - deine erfahrene Kursleiterin wird dich ganz bestimmt mit den passenden Ideen, Tipps und Kniffen beim Gelingen deinerKunstwerke unterstützen. Neben den eigentlichen Tonarbeiten werden zum Schluss auch Tonmehlfarben aufgetragen. So können nach dem Trocknen und Brennen nach 1-2 Wochen die farbigen Kunstwerke abgeholt werden.


Bitte rufen Sie uns zur Anmeldung an: 0781/9364-200



Datum
29.10.2025
Uhrzeit
15:30 - 18:00 Uhr
Ort
Burgunderweg 1, Hohberg F Atelier Holzenthaler-Welde

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr