Goethe in Frankfurt
Kursnummer | 232118216 |
Beginn | Sa., 18.11.2023, 07:00 - 20:00 Uhr |
Kursentgelt | 99,00 € |
Dauer | 1 |
Kursleitung |
Dr. Stefan Woltersdorff
|
Bemerkungen | Zusteigemöglichkeiten: 07:00 Uhr: Lahr, Bushaltestelle, Parktheater, Kaiserstraße 107 07:30 Uhr: Offenburg, Parkplatz Kulturforum, Franz-Ludwig-Mersy-Str. 08:00 Uhr: Kehl, Bushaltestelle, Am Läger 1 Anmeldung nur bei der VHS Ortenau, Veranstalter, Telefon: 07851 9487-5500, E-Mail: kehl@vhs-ortenau.de oder im Internet: www.vhs-ortenau.de/kehl |
Kursort |
Offenburg Parkplatz Kulturforum Franz-Ludwig-Mersy-Str.
Franz-Ludwig-Mersy-Straße, 77654 Offenburg |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Goethe ist der wohl berühmteste Sohn von Frankfurt am Main. Schon bei der Anreise führt unser Reiseleiter in sein Leben und Werk ein. Anschließend schlendern wir auf Spuren des Dichterfürsten durch die Main-Metropole und besichtigen sein Elternhaus, den Ort seiner Konfirmation und das Grab seiner Eltern. Daneben lernen wir auch andere Dichter und nicht zuletzt viele Frauen kennen, die für Goethe wichtig waren: seine Mutter und seine Schwester, seine Verlobte Lili Schönemann und seine Altersliebe Marianne von Willemer, mit der er den "West-östlichen Divan" verfasste. Nachmittags erkunden wir das Quartier zwischen Dom und Römer, wo seit 2018 die "neue Altstadt" zum Bummeln einlädt. Eine kleine Rundfahrt beschließt das Programm.
Kooperationspartner: VHS Ortenau und VHS Lahr
Zusteigemöglichkeiten:
07:00 Uhr: Lahr, Bushaltestelle, Parktheater, Kaiserstraße 107
07:30 Uhr: Offenburg, Parkplatz Kulturforum, Franz-Ludwig-Mersy-Str.
08:00 Uhr: Kehl, Bushaltestelle, Am Läger 1