Der Basler Morgestraich
Kursnummer | 192118114 |
Beginn | Mo., 02.03.2020, 00:30 - 10:00 Uhr |
Kursgebühr | ab 15 Teilnehmer 89,00 € ab 20 Teilnehmer 69,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Frank Schneider
Dominik Wunderlin |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: warme Kleidung und Taschengeld in Schweizer Franken für Verpflegung. |
Kursort | Offenburg Parkplatz Kulturforum Franz-Ludwig-Mersy-Str. |
Die Basler Fasnacht beginnt am Montag nach Aschermittwoch mit dem Morgenstreich um 04:00 Uhr. Dann werden die Lichter der Innenstadt gelöscht und tausende Trommler und Pfeifer beginnen mit der Intonation des gleichnamigen Marschmusikstücks "Morgestraich". Die Trommler und Pfeifer sind in großen und kleineren Cliquen oder kleinen Grüppchen (Schyssdräggziigli) vereint. Die Formationen bestimmen am Morgenstreich ihren Weg durch die Gassen und Straßen der Stadt selbst und folgen nicht einer vorgegebenen Route. Kunstvoll bemalte Laternen erleuchten am Morgenstreich die Stadt: Es sind große und kleinere Zugslaternen. Sie werden getragen oder, auf einem Wagen montiert, gezogen. Auf ihnen wird das aktuelle Sujet gezeigt.
Dominik Wunderlin ist als Zugführer einer Clique ein ausgezeichneter Kenner der Basler Fasnacht. Verbunden mit einem Besuch in einem traditionsreichen Cliquenlokal wird er bis zum Abmarsch seiner Clique um 03:45 Uhr lebhaft zur Geschichte des Morgenstraichs erzählen und wertvolle Tipps an die Teilnehmenden weitergeben.
Zum Mehlsuppenessen trifft sich die Gruppe in einem zuvor verabredeten Lokal (Preis inkl. Mehlsuppe).