Starke Gefühle von Kindern und Erwachsenen
Kursnummer | 252301003 |
Beginn | Sa., 24.01.2026, 09:30 - 12:00 Uhr |
Kursentgelt | 20,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Isabell Vitt
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Papier, Stifte. |
Kursort | Offenburg VHS 101 Seminarraum |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Wut, Rückzug, Tränen oder Gereiztheit – starke Gefühle gehören zum Familienleben einfach dazu. Besonders in der Autonomie- oder Pubertätsphase stoßen kindliche Bedürfnisse oft auf unsere eigenen Grenzen, Erwartungen oder inneren Antreiber. Das kann schnell zu Stress, Konflikten und dem Gefühl führen, nicht mehr gelassen reagieren zu können. In diesem Kurs reflektieren Sie mit fachkundiger Begleitung und Input emotionale Stressauslöser, um diese besser zu verstehen – bei Ihren Kindern ebenso wie bei sich selbst.
Anhand alltagsnaher Situationen entwickeln Sie einfache und wirksame Strategien, um in herausfordernden Momenten ruhig zu bleiben, klar zu kommunizieren und sich innerlich zu sortieren. So stärken Sie Ihre Fähigkeit, auch in emotional aufgeladenen Situationen handlungsfähig und gelassen zu bleiben.
Der Workshop ist Teil einer Kursreihe mit den Modulen „Stressmanagement für Eltern“ und „Selbst- und Zeitmanagement“, kann aber auch einzeln besucht werden.