Allgemeinbildung
/ Kursdetails

ConText Lesung & Gespräch

Entmenschlicht – Warum wir Prostitution abschaffen müssen


Kursnummer 252102002
Beginn Di., 25.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursentgelt 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Huschke Mau
Kursort Offenburg Salmen, Saal
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Lesung und Gespräch mit Huschke Mau: „Entmenschlicht – Warum wir Prostitution abschaffen müssen“


„Prostitution ist kein Beruf wie jeder andere – sie ist ein Symptom patriarchaler Gewaltverhältnisse.“


In ihrem Buch „Entmenschlicht – Warum wir Prostitution abschaffen müssen“ bricht die Geisteswissenschaftlerin, Aktivistin und ehemalige Betroffene Huschke Mau mit gängigen Narrativen rund um „Sexarbeit“. Sie legt die Realität eines Systems offen, das auf Ungleichheit, Armut, männlicher Dominanz und der sexuellen Verfügbarkeit von Frauen basiert.


Huschke Mau kritisiert eine Gesellschaft, die sexuelle Ausbeutung zur Privatsache erklärt. Dabei verwebt sie in „Entmenschlicht“ autobiografische Einblicke mit fundierter Gesellschaftsanalyse und einem feministischen Appell:

Für eine Welt, in der Frauenkörper nicht zur Ware gemacht werden.


Im Rahmen der Ausstellung „gesichtslos“ im Museum im Ritterhaus unterstützt Huschke Mau die kritische Auseinandersetzung mit dem Prostitutionssystem in Deutschland und beschreibt, warum ein Verbot von Sexkauf ein Fortschritt für die Gleichstellung und die Gewaltprävention wäre.


Über das Buch:

In „Entmenschlicht“ zeigt Huschke Mau, warum Prostitution nicht emanzipatorisch ist – sondern eine der ältesten Formen patriarchaler Gewalt. Sie beschreibt, wie das System Prostitution vor allem von Männern für Männer gemacht ist und warum echte Gleichstellung nur erreicht werden kann, wenn wir den Verkauf von sexuellen Handlungen nicht weiter normalisieren.







Context-Lesung im Rahmen der Sonderausstellung „gesichtslos“, Freitag, 14.11.2025 – Sonntag, 22.03.2026, Museum im Ritterhaus, Offenburg


Der Kurs ist bereits ausgebucht. Einen Platz auf der Warteliste reservieren wir Ihnen gerne. Rufen Sie uns an unter: 0781/9364-200.



Datum
25.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Offenburg Salmen, Saal

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr