vhs.wissen live
vhs.wissen live
das digitale Wissenschaftsprogramm
Erleben Sie renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft live im Online-Vortrag zu aktuellen Themen.
Die neue Reihe "vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm" ist ein Gemeinschaftsprojekt zahlreicher Volkshochschulen in ganz Deutschland.
Kooperation erfolgt mit der Max-Planck-Gesellschaft, der ACATEC, dem Börsenverein des deutschen Buchhandels, dem Wissenschaftskolleg zu Berlin und weiteren.
Die einzelnen Vorträge werden online per Livestream über die Plattform Zoom übertragen.
Daher besteht für Sie die Möglichkeit, diese an einem internetfähigen Gerät (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone) unkompliziert und bequem von zuhause aus oder unterwegs anzusehen.
Sie verfolgen die Vorträge in Echtzeit und haben die Möglichkeit, Ihre Fragen über einen Online-Chat einzubringen. Sie selbst sind dabei nicht sichtbar und brauchen weder Mikrofon noch Kamera.
Den Link zum Livestream erhalten Sie nach der Anmeldung bei uns circa 2 - 3 Tage vor der Veranstaltung.
Sie können an allen Vorträgen kostenlos teilnehmen oder die Reihe mit einer Spende unterstützen.