Offenburg schwimmt

 

 

Schwimmen lernen ist für Kinder äußerst wichtig. Deshalb hat der Gemeinderat der Stadt Offenburg bereits im Jahr 2019 entschieden, dass sechsjährige Kinder in Offenburg hierbei besonders gefördert werden sollen.

Alle Offenburger Familien erhalten einen Gutschein in Höhe von 60 Euro. Bei Familienpassinhaber/innen wird der Gutscheinwert auf 100 Euro angehoben.

Die Schwimmlern-Gutscheine der Stadt Offenburg können für ein Angebot der folgenden Kurs-Anbietern eingelöst werden:  

 

Kursangebote während der Schulzeit

Schwimm-Sport-Verein Offenburg e.V.    

E-Mail (für Kurse): kurse@ssv-offenburg.de
E-Mail (allgemein): info@ssv-offenburg.de

Informationen zum Angebot und Anmeldung beim SSVO.

 

Volkshochschule Offenburg e.V.    

Telefon: 0781 / 9364 237

Informationen zum Angebot und Anmeldung bei der VHS.

 

Kursangebote während der Schulferien

 

In den Schulferien werden im Rahmen des Projekts "Offenburg schwimmt" (SSVO und VHS OG) Kompaktkurse angeboten.

Scrollen Sie nach unten, um direkt zu den Kursen zu gelangen. Weitere Kurse folgen in anderen Schulferien.

Bitte füllen Sie zur Anmeldung das Anmeldeformular aus oder rufen Sie uns an: 0781 / 9364 237.
Direkt zum Anmeldeformular gelangen sie hier.

Bitte vermerken Sie auf dem Gutschein den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes, bevor Sie ihn uns einreichen.

Bitte beachten Sie: Nach Buchung eines Kurses über die VHS ist eine Stornierung ausschließlich schriftlich über schwimmen@vhs-offenburg.de möglich.

 

  

Weitere Kompaktkurse finden in anderen Schulferien statt. Sie finden diese zu gegebenem Zeitpunkt auf dieser Seite.

 

/ Kursdetails

Personalwirtschaft - Webinar


Kursnummer 251504314
Beginn Di., 04.03.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Kursentgelt 370,00 €
Dauer 20 Termine
Kursleitung Schlötel GmbH
Bemerkungen Die Lehrwerke sind im Entgelt enthalten.

Dieses Seminar wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Weitere Informationen zur ESF-Fachkursförderung finden Sie hier:
ESF-Fachkursförderung.
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden.


Kursinhalte:

-        Grundlagen der Personalwirtschaft

-        Planung und Ermittlung von Personalbedarf

-        Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung

-        Ablauf und Instrumente der Personalauswahl

-        Planung des Personaleinsatzes

-        Personalentwicklung und Erfolgskontrolle

-        Maßnahmen zur Personalfreisetzung

-        Entlohnung und Anreizsysteme


Vorkenntnisse:

Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich


Prüfung & Zertifikat

Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.


Abschlüsse

Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:

- Personal- und Lohnbuchalter/in


Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu


Lernzielkatalog:

Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge


Kursmaterial

Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:

- Lehrbuch

- Übungsbuch mit Musterklausuren



Hier können Sie sich ein Live-Webinar in einer Demoversion ansehen:

http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell


Dieser Kurs vermittelt auch die erforderlichen Kenntnisse für die Anwendung im beruflichen Kontext.


Förderung:

Dieses Seminar wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Weitere Informationen zur ESF-Fachkursförderung finden Sie hier:

https://www.vhs-offenburg.de/service/esf-fachkurse

Was ist ein Webinar?
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Onlinedozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen - oder in unseren modernen PC-Räumen mit unserer technischen Unterstützung.
Hier können Sie sich ein Live-Webinar in einer Demoversion anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten;
Xpert Business Zertifikat
Abschlüsse:
Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie auf www.xpert-business.eu.





Logo Kofinanzierung EU und Ministerium BW (Logo Kofinanzierung EU und Ministerium BW)
Logo XPERT Business (Logo XPERT Business)

Datum
06.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
08.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
13.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
15.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
20.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
22.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
27.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr