Offenburg schwimmt

 

 

Schwimmen lernen ist für Kinder äußerst wichtig. Deshalb hat der Gemeinderat der Stadt Offenburg bereits im Jahr 2019 entschieden, dass sechsjährige Kinder in Offenburg hierbei besonders gefördert werden sollen.

Alle Offenburger Familien erhalten einen Gutschein in Höhe von 60 Euro. Bei Familienpassinhaber/innen wird der Gutscheinwert auf 100 Euro angehoben.

Die Schwimmlern-Gutscheine der Stadt Offenburg können für ein Angebot der folgenden Kurs-Anbietern eingelöst werden:  

 

Kursangebote während der Schulzeit

Schwimm-Sport-Verein Offenburg e.V.    

E-Mail (für Kurse): kurse@ssv-offenburg.de
E-Mail (allgemein): info@ssv-offenburg.de

Informationen zum Angebot und Anmeldung beim SSVO.

 

Volkshochschule Offenburg e.V.    

Telefon: 0781 / 9364 237

Informationen zum Angebot und Anmeldung bei der VHS.

 

Kursangebote während der Schulferien

 

In den Schulferien werden im Rahmen des Projekts "Offenburg schwimmt" (SSVO und VHS OG) Kompaktkurse angeboten.

Scrollen Sie nach unten, um direkt zu den Kursen zu gelangen. Weitere Kurse folgen in anderen Schulferien.

Bitte füllen Sie zur Anmeldung das Anmeldeformular aus oder rufen Sie uns an: 0781 / 9364 237.
Direkt zum Anmeldeformular gelangen sie hier.

Bitte vermerken Sie auf dem Gutschein den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes, bevor Sie ihn uns einreichen.

Bitte beachten Sie: Nach Buchung eines Kurses über die VHS ist eine Stornierung ausschließlich schriftlich über schwimmen@vhs-offenburg.de möglich.

 

  

Weitere Kompaktkurse finden in anderen Schulferien statt. Sie finden diese zu gegebenem Zeitpunkt auf dieser Seite.

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "Prompten in Chat GPT & MS Copilot für Einsteiger" (Nr. 103050) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Excel 2016: Grundstufe


Kursnummer 251501334
Beginn Do., 26.06.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Kursentgelt 96,00 €
Dauer 5 Termine
Kursleitung Dieter Heilmann
Bemerkungen Lehrwerk: 14 Euro nicht enthalten

Dieses Seminar wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Weitere Informationen zur ESF-Fachkursförderung finden Sie hier:
ESF-Fachkursförderung.
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Sie lernen die Möglichkeiten einer Tabellenkalkulation und einen ersten Teil des großen Funktionsumfangs kennen. Am Ende sind Sie in der Lage, eigenständige Tabellen und einfache Grafiken zu erstellen.


Inhalte:

- Prinzipielle Funktionsweise einer Tabellenkalkulation

- Kennenlernen der Programmoberfläche und ihrer Elemente

- Erste Tabellen und Formeln

- Markiertechniken

- Einteilen und Variieren des Tabellenblatts

- Kopieren/Verschieben/Reihungen

- Einführung in relative und absolute Bezüge in Formeln

- Grundlegende Tabellengestaltung

- Grundlegende Seitengestaltung und Druckfunktionen


Voraussetzungen:

PC-Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse, Windows-Grundlagen und Mausbedienung


Lehrbuch 14 Euro (nicht in Kursgebühr enthalten)

Dieser Kurs vermittelt auch die erforderlichen Kenntnisse für die Anwendung im beruflichen Kontext.


Förderung:

Dieses Seminar wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Weitere Informationen zur ESF-Fachkursförderung finden Sie hier:

https://www.vhs-offenburg.de/service/esf-fachkurse





ESF Fachkursförderung (ESF Fachkursförderung)

Datum
26.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS 307 EDV
Datum
03.07.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS 307 EDV
Datum
10.07.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS 307 EDV
Datum
17.07.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS 307 EDV
Datum
24.07.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS 307 EDV

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr