Offenburg schwimmt

 

 

Schwimmen lernen ist für Kinder äußerst wichtig. Deshalb hat der Gemeinderat der Stadt Offenburg bereits im Jahr 2019 entschieden, dass sechsjährige Kinder in Offenburg hierbei besonders gefördert werden sollen.

Alle Offenburger Familien erhalten einen Gutschein in Höhe von 60 Euro. Bei Familienpassinhaber/innen wird der Gutscheinwert auf 100 Euro angehoben.

Die Schwimmlern-Gutscheine der Stadt Offenburg können für ein Angebot der folgenden Kurs-Anbietern eingelöst werden:  

 

Kursangebote während der Schulzeit

Schwimm-Sport-Verein Offenburg e.V.    

E-Mail (für Kurse): kurse@ssv-offenburg.de
E-Mail (allgemein): info@ssv-offenburg.de

Informationen zum Angebot und Anmeldung beim SSVO.

 

Volkshochschule Offenburg e.V.    

Telefon: 0781 / 9364 237

Informationen zum Angebot und Anmeldung bei der VHS.

 

Kursangebote während der Schulferien

 

In den Schulferien werden im Rahmen des Projekts "Offenburg schwimmt" (SSVO und VHS OG) Kompaktkurse angeboten.

Scrollen Sie nach unten, um direkt zu den Kursen zu gelangen. Weitere Kurse folgen in anderen Schulferien.

Bitte füllen Sie zur Anmeldung das Anmeldeformular aus oder rufen Sie uns an: 0781 / 9364 237.
Direkt zum Anmeldeformular gelangen sie hier.

Bitte vermerken Sie auf dem Gutschein den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes, bevor Sie ihn uns einreichen.

Bitte beachten Sie: Nach Buchung eines Kurses über die VHS ist eine Stornierung ausschließlich schriftlich über schwimmen@vhs-offenburg.de möglich.

 

  

Weitere Kompaktkurse finden in anderen Schulferien statt. Sie finden diese zu gegebenem Zeitpunkt auf dieser Seite.

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "Aqua-Cycling" (Nr. 302255) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Hingucker in Betontechnik für die Gartengestaltung


Kursnummer 251210510
Beginn Di., 24.06.2025, 17:30 - 20:15 Uhr
Kursentgelt 45,00 €
Dauer 3 Termine
Kursleitung Erika Kempf
Bemerkungen Bitte mitbringen:
Arbeitskleidung und festes Schuhwerk, Zange, Drahtschneideschere oder alte Schere, kleine Kelle, Messer oder Modellierwerkzeug, einige einfache Pinsel (Malerbedarf), Arbeitshandschuhe und mehrere Einmalhandschuhe, kleiner Eimer zum Anmischen der Betonmasse (z. B. 1-Liter-Joghurtbecher), ggf. Rhabarberblätter oder andere größere Pflanzenblätter als Schalungseinlage (Oberflächenstruktur der Betonfigur)

Materialkosten ca. 15 Euro, Abrechnung nach Verbrauch in Gewicht
(die Materialkosten kommen durch Verwendung hochwertiger dauerhafter Materialien wie Mineralpigmente und Fixativum zum Bemalen sowie Hasendraht und die Betonmasse zustande. Es entstehen langjährig wetterfeste Figuren)
Für Getränke ist vor Ort gesorgt.

Wegbeschreibung Kunstgarten Erika Kempf: Am Ende der Dorfstraße bei der Kapelle dem Weg links ca. 300 m ins Feld folgen.
Kursort
Hohberg HW Kunstgarten Erika Kempf
Bühlengasse 16, 77749 Hohberg
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Farbenprächtige Kugeln, Schalen mit raffinierten Strukturen oder schlichte Skulpturen sind ein echter Hingucker - ob auf Terrasse oder Balkon oder als kontrastierende Dekoration zwischen dem Grün im Garten.

An diesen drei Terminen werden wir im inspirierenden Kunstgarten der Kursleiterin Schritt für Schritt in die Betontechnik eingeführt. Von der Idee zur Grundform bis hin zur eigentlichen Betonarbeit und der wetterfesten Ausgestaltung mit farbenfrohen Pigmenten. Sie erarbeiten sich die Technik direkt an Ihren Wunschfiguren: Eine schlichte und einfache dafür stattlich große Form oder auch ein Paar oder ein Set aus mehreren kleinen Figuren - ganz nach Ihren Vorstellungen,


Am ersten Termin entsteht die Grundform, die am zweiten Termin verfeinert wird, der dritte Termin dient dem Farbauftrag und der Fixierung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Der Kurs ist bereits ausgebucht. Einen Platz auf der Warteliste reservieren wir Ihnen gerne. Rufen Sie uns an unter: 0781/9364-200.



©Erika_Kempf (©Erika_Kempf)
©Erika_Kempf (©Erika_Kempf)

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr