Schwimmen lernen ist für Kinder äußerst wichtig. Deshalb hat der Gemeinderat der Stadt Offenburg bereits im Jahr 2019 entschieden, dass sechsjährige Kinder in Offenburg hierbei besonders gefördert werden sollen.
Alle Offenburger Familien erhalten einen Gutschein in Höhe von 60 Euro. Bei Familienpassinhaber/innen wird der Gutscheinwert auf 100 Euro angehoben.
Die Schwimmlern-Gutscheine der Stadt Offenburg können für ein Angebot der folgenden Kurs-Anbietern eingelöst werden:
Kursangebote während der Schulzeit
Schwimm-Sport-Verein Offenburg e.V. |
---|
E-Mail (für Kurse): kurse@ssv-offenburg.de
E-Mail (allgemein): info@ssv-offenburg.de
Informationen zum Angebot und Anmeldung beim SSVO.
Volkshochschule Offenburg e.V. |
---|
Telefon: 0781 / 9364 237
Informationen zum Angebot und Anmeldung bei der VHS.
Kursangebote während der Schulferien
In den Schulferien werden im Rahmen des Projekts "Offenburg schwimmt" (SSVO und VHS OG) Kompaktkurse angeboten.
Scrollen Sie nach unten, um direkt zu den Kursen zu gelangen. Weitere Kurse folgen in anderen Schulferien.
Bitte füllen Sie zur Anmeldung das Anmeldeformular aus oder rufen Sie uns an: 0781 / 9364 237.
Direkt zum Anmeldeformular gelangen sie hier.
Bitte vermerken Sie auf dem Gutschein den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes, bevor Sie ihn uns einreichen.
Bitte beachten Sie: Nach Buchung eines Kurses über die VHS ist eine Stornierung ausschließlich schriftlich über schwimmen@vhs-offenburg.de möglich.
Weitere Kompaktkurse finden in anderen Schulferien statt. Sie finden diese zu gegebenem Zeitpunkt auf dieser Seite.
Didgeridoo - Selbstbau- und Spielkurs
Kursnummer | 251208300 |
Beginn | Sa., 02.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursentgelt | 60,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Werner Umlauf
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Arbeitshandschuhe aus Stoff, ein Trinkglas und Strohhalm. Ca. 28 Euro für Material. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Bauzeit eines Didgeridoos aus Bambus mit Feuerimprägnierung erfordert ca. zwei Stunden. Nach der Fertigstellung Ihres eigenen Didgeridoos, welches Sie anschließend auch mit nach Hause nehmen dürfen, folgen spielpraktische Übungen zu Grund- und Oberton, Bassstößen und D-Anschlag sowie die methodische Hinführung zur Permanent- und Bauchatmung. Am Ende werden zusätzlich unterschiedliche Sounds durch Sprachübungen und Stimmeneinsatz (Tierlaute etc.) gelernt. Dieser Kurs bietet somit eine gute Möglichkeit, jenseits musikalischer Normen aktiv zu werden. Übrigens: Regelmäßiges Didgeridoo-Spielen kann helfen, Schnarchen und Atemaussetzer deutlich zu reduzieren.
Bitte mitbringen: ein Trinkglas, Trinkhalm und einen Luftballon.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.