Schwimmen lernen ist für Kinder äußerst wichtig. Deshalb hat der Gemeinderat der Stadt Offenburg bereits im Jahr 2019 entschieden, dass sechsjährige Kinder in Offenburg hierbei besonders gefördert werden sollen.
Alle Offenburger Familien erhalten einen Gutschein in Höhe von 60 Euro. Bei Familienpassinhaber/innen wird der Gutscheinwert auf 100 Euro angehoben.
Die Schwimmlern-Gutscheine der Stadt Offenburg können für ein Angebot der folgenden Kurs-Anbietern eingelöst werden:
Kursangebote während der Schulzeit
Schwimm-Sport-Verein Offenburg e.V. |
---|
E-Mail (für Kurse): kurse@ssv-offenburg.de
E-Mail (allgemein): info@ssv-offenburg.de
Informationen zum Angebot und Anmeldung beim SSVO.
Volkshochschule Offenburg e.V. |
---|
Telefon: 0781 / 9364 237
Informationen zum Angebot und Anmeldung bei der VHS.
Kursangebote während der Schulferien
In den Schulferien werden im Rahmen des Projekts "Offenburg schwimmt" (SSVO und VHS OG) Kompaktkurse angeboten.
Scrollen Sie nach unten, um direkt zu den Kursen zu gelangen. Weitere Kurse folgen in anderen Schulferien.
Bitte füllen Sie zur Anmeldung das Anmeldeformular aus oder rufen Sie uns an: 0781 / 9364 237.
Direkt zum Anmeldeformular gelangen sie hier.
Bitte vermerken Sie auf dem Gutschein den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes, bevor Sie ihn uns einreichen.
Bitte beachten Sie: Nach Buchung eines Kurses über die VHS ist eine Stornierung ausschließlich schriftlich über schwimmen@vhs-offenburg.de möglich.
Weitere Kompaktkurse finden in anderen Schulferien statt. Sie finden diese zu gegebenem Zeitpunkt auf dieser Seite.
Zarathustra: unbekannter Prophet und Philosoph aus Persien
Leben und Botschaft des Gründers der Zoroastrier
Kursnummer | 251108021 |
Beginn | Mi., 02.07.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursentgelt | 5,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Prof. Dr. Dr. Bernd Feininger
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Griechen der Antike sahen in ihm einen Weisen; in den Augen des französischen Philosophen Voltaires war er Vermittler in religiösen Glaubensfragen. Auf den Spuren Zarathustras nimmt der Vortrag Sie mit, um zu erkunden, was wir historisch von ihm wissen können, wo er lebte und wie er gepredigt hat, damals um 900 v. Chr. im Osten der persischen Welt. War er einer der ersten Monotheisten? Wie hat er die spätere Religion der Zoroastrier beeinflusst, deren heilige Feuer und Türme des Schweigens es bis heute gibt? Und was bedeutet eigentlich sein komplizierter Name? Mit Vortrag und Präsentation, aber auch mit einigen Textbeispielen seiner Botschaft wollen wir uns dieser ur-persischen Persönlichkeit und der auf sie fußenden Religion nähern, die bis zur Eroberung durch den Islam Staatsreligion der Perser war.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.