Offenburg schwimmt

 

 

Schwimmen lernen ist für Kinder äußerst wichtig. Deshalb hat der Gemeinderat der Stadt Offenburg bereits im Jahr 2019 entschieden, dass sechsjährige Kinder in Offenburg hierbei besonders gefördert werden sollen.

Alle Offenburger Familien erhalten einen Gutschein in Höhe von 60 Euro. Bei Familienpassinhaber/innen wird der Gutscheinwert auf 100 Euro angehoben.

Die Schwimmlern-Gutscheine der Stadt Offenburg können für ein Angebot der folgenden Kurs-Anbietern eingelöst werden:  

 

Kursangebote während der Schulzeit

Schwimm-Sport-Verein Offenburg e.V.    

E-Mail (für Kurse): kurse@ssv-offenburg.de
E-Mail (allgemein): info@ssv-offenburg.de

Informationen zum Angebot und Anmeldung beim SSVO.

 

Volkshochschule Offenburg e.V.    

Telefon: 0781 / 9364 237

Informationen zum Angebot und Anmeldung bei der VHS.

 

Kursangebote während der Schulferien

 

In den Schulferien werden im Rahmen des Projekts "Offenburg schwimmt" (SSVO und VHS OG) Kompaktkurse angeboten.

Scrollen Sie nach unten, um direkt zu den Kursen zu gelangen. Weitere Kurse folgen in anderen Schulferien.

Bitte füllen Sie zur Anmeldung das Anmeldeformular aus oder rufen Sie uns an: 0781 / 9364 237.
Direkt zum Anmeldeformular gelangen sie hier.

Bitte vermerken Sie auf dem Gutschein den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes, bevor Sie ihn uns einreichen.

Bitte beachten Sie: Nach Buchung eines Kurses über die VHS ist eine Stornierung ausschließlich schriftlich über schwimmen@vhs-offenburg.de möglich.

 

  

Weitere Kompaktkurse finden in anderen Schulferien statt. Sie finden diese zu gegebenem Zeitpunkt auf dieser Seite.

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "Qigong - Acht kostbare Übungen" (Nr. 301139) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Filmgespräch: Chasing coral


Kursnummer 251100016
Beginn Di., 06.05.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
Kursentgelt 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Petra Rumpel
Bernadette Kurte
Kursort
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Die Korallenriffe auf der ganzen Welt verschwinden in einem noch nie dagewesenen Tempo. Ein Team von Tauchern, Fotografen und Wissenschaftlern begibt sich auf ein spannendes Meeresabenteuer, um herauszufinden, warum das so ist, und um der Welt das Geheimnis der Unterwasserwelt zu enthüllen. Zwischen 2014 und 2017 hat Chasing Coral die schwerste Korallenbleiche in der Geschichte aufgezeichnet. In diesen Jahren litten oder starben 75% der Korallen an Hitzestress, der durch den Klimawandel verursacht wurde. Es wird vorhergesagt, dass, wenn sich nichts ändert, bis 2034 jedes Jahr schwere Bleichereignisse auftreten werden und bis 2050 90% der Riffe verloren sein könnten. Obwohl Korallenriffe nur einen winzigen Teil des Meeresbodens einnehmen, sind sie eines der wichtigsten und vielfältigsten Ökosysteme der Welt, von dem ein Viertel der uns bekannten und geliebten Meereslebewesen in irgendeiner Weise abhängt. Mehr als 500 Millionen Menschen sind außerdem auf gesunde Riffe angewiesen, um Nahrung und Einkommen zu erhalten und um unsere Küsten vor Tsunamis, Wirbelstürmen und Überschwemmungen zu schützen.

USA, 2017, 89 Min., OT: Englisch


Kooperationspartner:


Karten an der Abendkasse.
Für VHS-Card+ Inhaber*innen ist der Eintritt frei.



Datum
06.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Amand-Goegg-Straße 2 - 4, Offenburg VHS 102 Saal

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr