Offenburg schwimmt

 

 

Schwimmen lernen ist für Kinder äußerst wichtig. Deshalb hat der Gemeinderat der Stadt Offenburg bereits im Jahr 2019 entschieden, dass sechsjährige Kinder in Offenburg hierbei besonders gefördert werden sollen.

Alle Offenburger Familien erhalten einen Gutschein in Höhe von 60 Euro. Bei Familienpassinhaber/innen wird der Gutscheinwert auf 100 Euro angehoben.

Die Schwimmlern-Gutscheine der Stadt Offenburg können für ein Angebot der folgenden Kurs-Anbietern eingelöst werden:  

 

Kursangebote während der Schulzeit

Schwimm-Sport-Verein Offenburg e.V.    

E-Mail (für Kurse): kurse@ssv-offenburg.de
E-Mail (allgemein): info@ssv-offenburg.de

Informationen zum Angebot und Anmeldung beim SSVO.

 

Volkshochschule Offenburg e.V.    

Telefon: 0781 / 9364 237

Informationen zum Angebot und Anmeldung bei der VHS.

 

Kursangebote während der Schulferien

 

In den Schulferien werden im Rahmen des Projekts "Offenburg schwimmt" (SSVO und VHS OG) Kompaktkurse angeboten.

Scrollen Sie nach unten, um direkt zu den Kursen zu gelangen. Weitere Kurse folgen in anderen Schulferien.

Bitte füllen Sie zur Anmeldung das Anmeldeformular aus oder rufen Sie uns an: 0781 / 9364 237.
Direkt zum Anmeldeformular gelangen sie hier.

Bitte vermerken Sie auf dem Gutschein den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes, bevor Sie ihn uns einreichen.

Bitte beachten Sie: Nach Buchung eines Kurses über die VHS ist eine Stornierung ausschließlich schriftlich über schwimmen@vhs-offenburg.de möglich.

 

  

Weitere Kompaktkurse finden in anderen Schulferien statt. Sie finden diese zu gegebenem Zeitpunkt auf dieser Seite.

 

Schulabschlüsse & Grundbildung / Grundbildungszentrum Ortenau

Grundbildungszentrum Ortenau


Hätten Sie gedacht, dass In Deutschland ca. 12 % der erwachsenen Bürgerinnen und Bürger nicht richtig lesen, schreiben oder rechnen können?
Das belegt die Level-One (LEO) Studie von der Universität Hamburg, die 2018 durchgeführt wurde.
Im Ortenaukreis mit ca. 430.000 Einwohnern sind damit etwa 50.000 Menschen betroffen. Hier bietet das Grundbildungszentrum Ortenau Angebote für Personen, die besser Lesen, Schreiben und Rechnen wollen und Kurse, in denen man das Lesen und Schreiben erlernen kann. Neue branchenbezogene Kurskonzepte für die Bereiche Altenpflege, Bau, Gebäudereinigung, Hotel- und Gaststätten, Lager, Metall erweitern das bestehende Angebot.
Diese Angebote sind für Personen, die Deutsch als Muttersprache haben oder schon lange in Deutschland leben und die Sprache mündlich anwenden können, jedoch mit der Schriftsprache Probleme haben. Es scheitert manchmal daran, einzelne Wörter und kurze Texte richtig zu schreiben oder das mühsam Gelesene zu verstehen. Der Alltag ist dann entsprechend schwierig zu meistern. Denn ohne Schrift bleiben in unserer Gesellschaft viele Türen verschlossen. Hier können wir helfen!

Das GBZ Ortenau
- informiert Interessierte anonym und adressatengerecht über Kursangebote zur Alphabetisierung und Grundbildung in der Ortenau
- bietet in offenen Kursen Einzelpersonen an, besser lesen, schreiben und rechnen zu lernen
- kooperiert mit Unternehmen bei der Umsetzung von Alphabetisierungsmaß nahmen z. B. mit Kursen für die beschäftigten Mitarbeitenden direkt vor Ort
- sensibilisiert Kooperationspartner/innen sowie das mitwissende Umfeld für dieses Thema
- bildet ein Netzwerk mit Institutionen und Unternehmen aus der gesamten Ortenau

Ansprechpartnerinnen

Projektleiterin
Karin Weißer
karin.weisser@gbz-ortenau.de
Tel: 0781 9364 - 223

Weitere Informationen:
www.gbz-ortenau.de




Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr