Filmreihe "Australien"
Entdecke jetzt unsere Filmabende!
Mehr als Kino! Gute Filme, gute Gespräche.
Tolle Filme und spannende Dokus mit Input und Gedankenaustausch.
Zum Mitreden oder einfach nur Zuhören.
Machs dir gemütlich!
Für dich als Sitzsack-Soirée oder Sessel-Glück.
Was zum Knabbern was zum Trinken? Bring dir einfach was mit.
Große Filme, kleines Geld.
Abendkasse: 5 € / 3 € ermäßigt
Freier Eintritt mit der VHS Card+ und mit F!LM»AB*
Die Broschüre der Filmreihe gibt es direkt hier als PDF zum Download.
Sie liegt gedruckt im VHS-Unterrichtsgebäude und an vielen öffentlichen Stellen aus.
*einmalig 10€ zahlen und alle weiteren Filme des Semesters gratis schauen.
Anmeldung unkompliziert an der Abendkasse.
Achtsamkeitstraining
zum Üben und Vertiefen
Kursnummer | 251301062 |
Beginn | Fr., 16.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursentgelt | 57,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Dunja Klein
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Handtuch, warme Socken. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Wer kennt das nicht: Man hat einen Kurs besucht, ist motiviert weiterzumachen und nach dessen Ende verliert es sich wieder im Alltag. Man findet keine Zeit oder muss den inneren Schweinehund überwinden. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, am Thema dranzubleiben und weiter zu üben. Mit einem festen Termin in der Woche und in der Gruppe gelingt das oftmals besser. So treffen wir uns zum gemeinsamen Praktizieren.
Der Übungskurs ist für alle, die schon mal einen Achtsamkeitskurs oder MBSR-Kurs belegt haben. Da die einzelnen Themen wie Bodyscan und Meditation nicht ausführlich erklärt werden, ist es sinnvoll Vorerfahrung mitzubringen.
Für Einsteiger*innen empfehlen wir das Achtsamkeitstraining (301052). Am Tag der Achtsamkeit (301051) können Sie die Methode kennenlernen oder Ihre Kenntnisse vertiefen.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Anregungen, Fragen, Kritik?
Sprechen Sie bitte mit
Dr. Constanze Armbrecht
0781 9364-200
constanze.armbrecht@vhs-offenburg.de