Filmreihe "Australien"
Entdecke jetzt unsere Filmabende!
Mehr als Kino! Gute Filme, gute Gespräche.
Tolle Filme und spannende Dokus mit Input und Gedankenaustausch.
Zum Mitreden oder einfach nur Zuhören.
Machs dir gemütlich!
Für dich als Sitzsack-Soirée oder Sessel-Glück.
Was zum Knabbern was zum Trinken? Bring dir einfach was mit.
Große Filme, kleines Geld.
Abendkasse: 5 € / 3 € ermäßigt
Freier Eintritt mit der VHS Card+ und mit F!LM»AB*
Die Broschüre der Filmreihe gibt es direkt hier als PDF zum Download.
Sie liegt gedruckt im VHS-Unterrichtsgebäude und an vielen öffentlichen Stellen aus.
*einmalig 10€ zahlen und alle weiteren Filme des Semesters gratis schauen.
Anmeldung unkompliziert an der Abendkasse.
Online: Japanisch GER A1 (Minigruppe) (T3)
für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen
Kursnummer | 251410130 |
Beginn | Do., 20.03.2025, 17:30 - 18:30 Uhr |
Kursentgelt | 107,00 € |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Kaori Müller-Shibayama, B.A.
|
Bemerkungen | Lehrwerk: Marugoto Japanese language and culture, Starter A1 Rikai (ab Lektion 8). Kursbuch: ISBN: 978-3-87548-707-7 und Arbeitsbuch: ISBN: 978-3-87548-708-4. Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mit Mikrofon und Webcam. - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer bzw. Headset |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Ihre bereits erworbenen Grundkenntnisse werden durch eine Vielzahl an Übungen im Hören, Lesen, Schreiben und vor allem Sprechen auf Japanisch vertieft und ausgebaut.
Dieser Kurs findet online mit Zoom statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Voraussetzungen:
- Eine stabile, schnelle Internetverbindung
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smart-
- Phone), jeweils mit Mikrofon und Webcam.
- Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer bzw. Headset
Anregungen, Fragen, Kritik?
Sprechen Sie bitte mit
Dr. Constanze Armbrecht
0781 9364-200
constanze.armbrecht@vhs-offenburg.de