Filmreihe "Australien"
Entdecke jetzt unsere Filmabende!
Mehr als Kino! Gute Filme, gute Gespräche.
Tolle Filme und spannende Dokus mit Input und Gedankenaustausch.
Zum Mitreden oder einfach nur Zuhören.
Machs dir gemütlich!
Für dich als Sitzsack-Soirée oder Sessel-Glück.
Was zum Knabbern was zum Trinken? Bring dir einfach was mit.
Große Filme, kleines Geld.
Abendkasse: 5 € / 3 € ermäßigt
Freier Eintritt mit der VHS Card+ und mit F!LM»AB*
Die Broschüre der Filmreihe gibt es direkt hier als PDF zum Download.
Sie liegt gedruckt im VHS-Unterrichtsgebäude und an vielen öffentlichen Stellen aus.
*einmalig 10€ zahlen und alle weiteren Filme des Semesters gratis schauen.
Anmeldung unkompliziert an der Abendkasse.
Basiswissen für das Porträtzeichnen
Kursnummer | 251207213 |
Beginn | Sa., 05.07.2025, 09:30 - 14:00 Uhr |
Kursentgelt | 45,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ruth Birkenfeld
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Porträtzeichnens. Es wird der Aufbau des Kopfes angeschaut und die Form von Augen, Nase und Mund näher betrachtet. Übungen vor Ort und Fotos als Vorlage dienen dem besseren Verständnis von Zusammenhängen. Ziel sind künstlerische Darstellungen mit Wiedererkennungseffekt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Sie können ihr bevorzugtes Schreib-, Zeichen- und/oder Malwerkzeug mitbringen, Papier wird gestellt.
Anregungen, Fragen, Kritik?
Sprechen Sie bitte mit
Dr. Constanze Armbrecht
0781 9364-200
constanze.armbrecht@vhs-offenburg.de