31

Filmgespräche

Filmreihe "Australien"


Entdecke jetzt unsere Filmabende!

Mehr als Kino! Gute Filme, gute Gespräche.
Tolle Filme und spannende Dokus mit Input und Gedankenaustausch.
Zum Mitreden oder einfach nur Zuhören.

Machs dir gemütlich!
Für dich als Sitzsack-Soirée oder Sessel-Glück.
Was zum Knabbern was zum Trinken? Bring dir einfach was mit.

Große Filme, kleines Geld.
Abendkasse: 5 € / 3 € ermäßigt
Freier Eintritt mit der VHS Card+ und mit F!LM»AB*
 

Die Broschüre der Filmreihe gibt es direkt hier als PDF zum Download.
Sie liegt gedruckt im VHS-Unterrichtsgebäude und an vielen öffentlichen Stellen aus.

*einmalig 10€ zahlen und alle weiteren Filme des Semesters gratis schauen.
Anmeldung unkompliziert an der Abendkasse.

Kultur - Gestalten
Veranstaltung "Acrylmalerei: farbenfrohe Pflanzenwelt - gegenständlich oder abstrakt" (Nr. 207203) wurde in den Warenkorb gelegt.

Kultur macht stark.

Kreativangebote sind ganz besondere Erfahrungsräume. Das breite Kursspektrum der kulturellen Bildung gibt allen die Möglichkeit, die eigene Kreativität, Flexibilität und Improvisationsbereitschaft zu erproben und weiter zu entwickeln. Von Do it yourself über Salsa und Schnitzen bis Gitarrenspielen. Kreatives Schaffen weckt neue Problemlösungsstrategien und erweitert unsere Teamfähigkeit. So verbinden Kreativkurse ganz nebenbei persönliche und berufliche Interessen.

Der Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft bringt viele Herausforderungen. Im Bereich der Medienpraxis finden Sie Angebote, in denen Sie sich von Technik inspirieren lassen können und sich dem Umgang mit digitalen Wekrzeugen über das Fenster der kreativen Möglichkeiten nähern.

Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind von großer und wachsender Bedeutung. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.





Anregungen, Fragen, Kritik?
Sprechen Sie bitte mit
Dr. Constanze Armbrecht
0781 9364-200
constanze.armbrecht@vhs-offenburg.de

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr