
Demokratie heißt ... wahrnehmen und wahrgenommen werden
Das Kulturforum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, es ist auch ein Ort, an dem Zukunft entsteht, weil hier Begegnung stattfindet, Kreativität Raum hat, Lernen eine ganz besondere Rolle spielt.
VHS mit ids und die Junge Theaterakademie zusammen mit ihren Kooperationspartner/innen lassen zwischen März und Dezember 2022 hier den Demokratiecampus entstehen: Du bist eingeladen, Sie alle sind eingeladen, in einem bunten Veranstaltungsprogramm gemeinsam etwas Neues zu lernen, kreativ zu werden und sich selbst und vielen anderen dabei in Spaß und Neugier zu begegnen.
Es gibt: Lesungen, Workshops, Filmgespräche, Fahrten, Ausstellungen und Mitmachangebote.
Keramikatelier: Töpfern - Ton - Glasuren
für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Kursnummer | 251210505 |
Beginn | Fr., 04.04.2025, 16:00 - 19:00 Uhr |
Kursentgelt | 165,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Simone Kofler
|
Bemerkungen | Material- und Energiekosten werden je nach Verbrauch nach Kursende abgebucht. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Lernen Sie von einer ausgebildeten Keramikerin grundlegende handwerkliche Fähigkeiten mit dem Werkstoff Ton kennen. Anfänger/innen werden verschiedene Grundtechniken wie das Modellieren mit Platten oder Wülsten sowie das Einformen und das Aushöhlen erlernen. Unter Anleitung lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten nach eigenen Ideen. Fortgeschrittene können, je nach Kenntnisstand, tiefer in die Materie eintauchen und sich ganz auf ihre künstlerische Entfaltung konzentrieren. Die Oberflächengestaltung mit verschiedenen Glasuren und Oxiden ist ein weiterer Bestandteil des Kurses.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.