Demokratiecampus

Demokratie heißt ...  wahrnehmen und wahrgenommen werden

 

Das Kulturforum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, es ist auch ein Ort, an dem Zukunft entsteht, weil hier Begegnung stattfindet, Kreativität Raum hat, Lernen eine ganz besondere Rolle spielt.

VHS mit ids und die Junge Theaterakademie zusammen mit ihren Kooperationspartner/innen lassen zwischen März und Dezember 2022 hier den Demokratiecampus entstehen: Du bist eingeladen, Sie alle sind eingeladen, in einem bunten Veranstaltungsprogramm gemeinsam etwas Neues zu lernen, kreativ zu werden und sich selbst und vielen anderen dabei in Spaß und Neugier zu begegnen.

Es gibt: Lesungen, Workshops, Filmgespräche, Fahrten, Ausstellungen und Mitmachangebote.

/ Kursdetails

Online: Japanisch GER A1 (Minigruppe) (T3)

für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen


Kursnummer 251410130
Beginn Do., 20.03.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Kursentgelt 107,00 €
Dauer 8 Termine
Kursleitung Kaori Müller-Shibayama, B.A.
Bemerkungen Lehrwerk: Marugoto Japanese language and culture, Starter A1 Rikai (ab Lektion 8).
Kursbuch: ISBN: 978-3-87548-707-7 und Arbeitsbuch: ISBN: 978-3-87548-708-4.

Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
- eine stabile, schnelle Internetverbindung
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mit Mikrofon und Webcam.
- empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer bzw. Headset
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Ihre bereits erworbenen Grundkenntnisse werden durch eine Vielzahl an Übungen im Hören, Lesen, Schreiben und vor allem Sprechen auf Japanisch vertieft und ausgebaut.


Dieser Kurs findet online mit Zoom statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir vor Kursbeginn per E-Mail mit.

Voraussetzungen:

  • Eine stabile, schnelle Internetverbindung
  • PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smart-
  • Phone), jeweils mit Mikrofon und Webcam.
  • Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer bzw. Headset

Der Kurs ist bereits ausgebucht. Einen Platz auf der Warteliste reservieren wir Ihnen gerne. Rufen Sie uns an unter: 0781/9364-200.



Entgelttabelle (Entgelttabelle)
sihasakprachum_iStock-918934730-1 (sihasakprachum_iStock-918934730-1)
Noppakun Wiropart_123rf.com_35950709_xl_WEB (Noppakun Wiropart_123rf.com_35950709_xl_WEB)

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr