
Demokratie heißt ... wahrnehmen und wahrgenommen werden
Das Kulturforum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, es ist auch ein Ort, an dem Zukunft entsteht, weil hier Begegnung stattfindet, Kreativität Raum hat, Lernen eine ganz besondere Rolle spielt.
VHS mit ids und die Junge Theaterakademie zusammen mit ihren Kooperationspartner/innen lassen zwischen März und Dezember 2022 hier den Demokratiecampus entstehen: Du bist eingeladen, Sie alle sind eingeladen, in einem bunten Veranstaltungsprogramm gemeinsam etwas Neues zu lernen, kreativ zu werden und sich selbst und vielen anderen dabei in Spaß und Neugier zu begegnen.
Es gibt: Lesungen, Workshops, Filmgespräche, Fahrten, Ausstellungen und Mitmachangebote.
Digital fotografieren - Wochenendkurs
Kursnummer | 251211655 |
Beginn | Fr., 04.07.2025, 17:30 - 20:30 Uhr |
Kursentgelt | 70,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Günther Berthold
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie Ihre Digitalkamera (Reflex- oder Systemkamera mit Wechselobjektiv), Bedienungsanleitung und ggf. ein Stativ mit. Unterlagen werden auf USB-Stick geliefert (Kostenbeitrag: 5 Euro). |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Sie haben eine digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera, fotografieren aber bisher nur im Vollautomatikmodus? Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die gerne mehr aus ihrer Kamera herausholen wollen.
Es werden die verschiedenen Modi wie P, S, T, TV, A, AV, M und andere erklärt. Folgende Themen werden behandelt: Weißabgleich, Histogramm, Belichtungskorrektur, Tiefenschärfe, Autofokus, EXIF. Sie erhalten Aufnahmetipps und Hinweise zum Bildaufbau.
Es werden Fotos gemacht, die gemeinsam beispielhaft analysiert werden.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.