
Demokratie heißt ... wahrnehmen und wahrgenommen werden
Das Kulturforum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, es ist auch ein Ort, an dem Zukunft entsteht, weil hier Begegnung stattfindet, Kreativität Raum hat, Lernen eine ganz besondere Rolle spielt.
VHS mit ids und die Junge Theaterakademie zusammen mit ihren Kooperationspartner/innen lassen zwischen März und Dezember 2022 hier den Demokratiecampus entstehen: Du bist eingeladen, Sie alle sind eingeladen, in einem bunten Veranstaltungsprogramm gemeinsam etwas Neues zu lernen, kreativ zu werden und sich selbst und vielen anderen dabei in Spaß und Neugier zu begegnen.
Es gibt: Lesungen, Workshops, Filmgespräche, Fahrten, Ausstellungen und Mitmachangebote.
Exkursion: Entdecke die Stadtbäume – Unsere grünen Helden!
Kursnummer | 251118330 |
Beginn | Sa., 24.05.2025, 14:30 - 17:00 Uhr |
Kursentgelt | 12,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Georgios Kouprizas
|
Bemerkungen | Wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk sind erforderlich. Es wird gebeten, keine Hunde mitzuführen. Bei starkem Wind oder anhaltendem Regen muss die Veranstaltung ausfallen. Wenn vorhanden, sollten Ferngläser und Bestimmungsbücher mitgebracht werden. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Bäume sind beeindruckende Lebewesen, auch in der Stadt! Sie sorgen nicht nur für Schatten und frische Luft, sondern sind ein wichtiger Lebensraum für Tiere und haben faszinierende Geschichten zu erzählen. Wer weiß schon, dass Stadtbäume oft ganz andere Herausforderungen meistern müssen als ihre Verwandten im Wald? Begleiten Sie uns auf eine spannende Stadtbaumführung! Erfahren Sie, wie Bäume in der Stadt überleben, welche "Tricks" sie anwenden und warum sie für unser Wohlbefinden so unglaublich wichtig sind. Egal ob Linden, Platanen oder Kastanien– wir schauen genauer hin und lernen die stillen Helden unserer Straßen besser kennen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Stadt aus einer neuen, grünen Perspektive entdecken!
Kooperationspartner: BUND
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.