Demokratiecampus

Demokratie heißt ...  wahrnehmen und wahrgenommen werden

 

Das Kulturforum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, es ist auch ein Ort, an dem Zukunft entsteht, weil hier Begegnung stattfindet, Kreativität Raum hat, Lernen eine ganz besondere Rolle spielt.

VHS mit ids und die Junge Theaterakademie zusammen mit ihren Kooperationspartner/innen lassen zwischen März und Dezember 2022 hier den Demokratiecampus entstehen: Du bist eingeladen, Sie alle sind eingeladen, in einem bunten Veranstaltungsprogramm gemeinsam etwas Neues zu lernen, kreativ zu werden und sich selbst und vielen anderen dabei in Spaß und Neugier zu begegnen.

Es gibt: Lesungen, Workshops, Filmgespräche, Fahrten, Ausstellungen und Mitmachangebote.

/ Kursdetails

Weites Land Mongolei

Reisebericht mit Bildern und Videos


Kursnummer 251110108
Beginn Do., 15.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursentgelt 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Bertram Rueb
Kursort
Hohberg HW Rathaus, Sitzungssaal
Freiburger Str. 30, 77749 Hohberg
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Ein Reisebericht mit faszinierenden Bildern, Videos und Informationen aus diesem fernen, fremden, weitem Land - Mongolei: Die Reise geht im Geländewagen vom pulsierenden Zentrum Ulan Bator zu den abgeschieden lebenden Rentiernomaden der „Tsaaten“ im Norden an der russischen Grenze. Weiter führt der lange Weg in Richtung Westen ins Altai Gebirge zum berühmten, zweitägigen Adlerfest nahe der Stadt Ulgi. Zurück in die Hauptstadt gelangt man über die Südstrecke unter anderem in den Chustajn-Nuruu-Nationalpark, wo die fast ausgerotteten Takhi/Przewalski Wildpferde eine neue Heimat gefunden haben.


Karten an der Abendkasse.



©Bertram Rueb (©Bertram Rueb)

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr