Demokratiecampus

Demokratie heißt ...  wahrnehmen und wahrgenommen werden

 

Das Kulturforum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, es ist auch ein Ort, an dem Zukunft entsteht, weil hier Begegnung stattfindet, Kreativität Raum hat, Lernen eine ganz besondere Rolle spielt.

VHS mit ids und die Junge Theaterakademie zusammen mit ihren Kooperationspartner/innen lassen zwischen März und Dezember 2022 hier den Demokratiecampus entstehen: Du bist eingeladen, Sie alle sind eingeladen, in einem bunten Veranstaltungsprogramm gemeinsam etwas Neues zu lernen, kreativ zu werden und sich selbst und vielen anderen dabei in Spaß und Neugier zu begegnen.

Es gibt: Lesungen, Workshops, Filmgespräche, Fahrten, Ausstellungen und Mitmachangebote.

/ Kursdetails

Zarathustra: unbekannter Prophet und Philosoph aus Persien

Leben und Botschaft des Gründers der Zoroastrier


Kursnummer 251108021
Beginn Mi., 02.07.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursentgelt 5,00 €
Dauer 2 Termine
Kursleitung Prof. Dr. Dr. Bernd Feininger
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Die Griechen der Antike sahen in ihm einen Weisen; in den Augen des französischen Philosophen Voltaires war er Vermittler in religiösen Glaubensfragen. Auf den Spuren Zarathustras nimmt der Vortrag Sie mit, um zu erkunden, was wir historisch von ihm wissen können, wo er lebte und wie er gepredigt hat, damals um 900 v. Chr. im Osten der persischen Welt. War er einer der ersten Monotheisten? Wie hat er die spätere Religion der Zoroastrier beeinflusst, deren heilige Feuer und Türme des Schweigens es bis heute gibt? Und was bedeutet eigentlich sein komplizierter Name? Mit Vortrag und Präsentation, aber auch mit einigen Textbeispielen seiner Botschaft wollen wir uns dieser ur-persischen Persönlichkeit und der auf sie fußenden Religion nähern, die bis zur Eroberung durch den Islam Staatsreligion der Perser war.


Bitte rufen Sie uns zur Anmeldung an: 0781/9364-200


Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr