Demokratiecampus

Demokratie heißt ...  wahrnehmen und wahrgenommen werden

 

Das Kulturforum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, es ist auch ein Ort, an dem Zukunft entsteht, weil hier Begegnung stattfindet, Kreativität Raum hat, Lernen eine ganz besondere Rolle spielt.

VHS mit ids und die Junge Theaterakademie zusammen mit ihren Kooperationspartner/innen lassen zwischen März und Dezember 2022 hier den Demokratiecampus entstehen: Du bist eingeladen, Sie alle sind eingeladen, in einem bunten Veranstaltungsprogramm gemeinsam etwas Neues zu lernen, kreativ zu werden und sich selbst und vielen anderen dabei in Spaß und Neugier zu begegnen.

Es gibt: Lesungen, Workshops, Filmgespräche, Fahrten, Ausstellungen und Mitmachangebote.

/ Kursdetails

Filmgespräch: Beflügelt


Kursnummer 251100017
Beginn Di., 27.05.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
Kursentgelt 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Claudia Roloff
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Naomi Watts verfilmt die wahre Geschichte der Familie Bloom, deren Mutter Sam (ebenfalls Naomi  Watts) nach einem Unfall querschnittsgelähmt ist. Damit verändert sich das gesamte Familienleben: Der mittlere Sohn Noah hat Schuldgefühle und vor allem Sam selbst droht in einer Depression zu versinken. Bis Noah einen jungen verletzten Vogel findet, der von allen aufgepäppelt wird und den er wegen seines schwarz-weißen Gefieders Penguin nennt. Dieser Vogel wird ein weiteres Familienmitglied und hilft vor allem Sam, sich wieder dem Leben zuzuwenden. Dieser Familienfilm mit Realitätsbezug und Tiefgang berührt auch dadurch, dass er im echten Haus der Familie Bloom, deren Vater Cameron (Andrew Lincoln) als Fotograf die Geschichte seiner Familie umfassend dokumentiert hatte, gedreht wurde.

Regie: Glenyn Ivin, Australien 2020, 96 min. , deutsche Fassung


Kooperationspartner: EEB


Karten an der Abendkasse.
Für VHS-Card+ Inhaber*innen ist der Eintritt frei.


Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr