
Demokratie heißt ... wahrnehmen und wahrgenommen werden
Das Kulturforum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, es ist auch ein Ort, an dem Zukunft entsteht, weil hier Begegnung stattfindet, Kreativität Raum hat, Lernen eine ganz besondere Rolle spielt.
VHS mit ids und die Junge Theaterakademie zusammen mit ihren Kooperationspartner/innen lassen zwischen März und Dezember 2022 hier den Demokratiecampus entstehen: Du bist eingeladen, Sie alle sind eingeladen, in einem bunten Veranstaltungsprogramm gemeinsam etwas Neues zu lernen, kreativ zu werden und sich selbst und vielen anderen dabei in Spaß und Neugier zu begegnen.
Es gibt: Lesungen, Workshops, Filmgespräche, Fahrten, Ausstellungen und Mitmachangebote.
Bewegungstraining für Frauen über 60
Fortlaufender Kurs
Kursnummer | 242302901 |
Beginn | Di., 17.09.2024, 09:30 - 10:20 Uhr |
Kursentgelt | 163,00 € |
Dauer | 33 Termine |
Kursleitung |
Silke Sommer
Susann Hinz |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Handtuch. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ziel einer jeden Stunde ist es, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu verbessern. Herz-Kreislauf-Training, Osteoporose-Prophylaxe und Funktionsgymnastik sind ebenso Inhalte wie Körpererfahrung, Dehnungsübungen und Entspannung. Die Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren.
Mit Ihrer Anmeldung zu den fortlaufenden Kursgruppen und nach deren Bestätigung durch die VHS haben Sie die Möglichkeit, diese Kurse so lange zu besuchen, wie Sie es möchten. Abmeldemöglichkeit besteht jeweils zum Kursende und muss schriftlich erfolgen. Neuanmeldungen sind jeweils zu Semesterbeginn möglich, wenn in den Kursen Plätze frei geworden sind.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.