Schwimmen für Kinder ab 6 Jahren
Kursnummer | 231302067 |
Beginn | Mi., 08.03.2023, 16:00 - 17:30 Uhr |
Kursentgelt | 106,00 € |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Rüdiger Klöser
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Badebekleidung, Duschgel, Handtuch. Bitte beachten Sie, dass der Kurs zweimal pro Woche stattfindet. |
Kursort |
Offenburg Freizeitbad Stegermatt Lehrschwimmbecken
Stegermattstr. 11, 77652 Offenburg |
Verfügbare Dokumente |
|
Die Kinder erlernen spielerisch die Bewegungen des Brustschwimmens und des Tauchens sowie die Atemtechnik. Ziel ist es, dass sie sich nach dem Kurs ohne fremde Hilfe im Wasser bewegen können.
Wer mag, kann am Kursende oder auch zu einem späteren Zeitpunkt das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" ablegen. Dazu muss man vom Beckenrand springen, 25 Meter schwimmen sowie einen Gegenstand mit den Händen aus schultertiefem Wasser holen. Es wird vorausgesetzt, dass die Kinder zwischen den einzelnen Kurstagen Gelegenheit zum Üben haben.
Wichtige Hinweise für die Aqua- und Schwimmkurse im Freizeitbad Stegermatt:
Die Schwimmkurse für Kinder finden ohne Begleitung von Eltern oder anderen Erwachsenen statt.
Eintritt:
- Kinder unter einem Meter Körpergröße haben freien Eintritt.
- Standardmöglichkeit 1: Kurztarif 1,5 Stunden für Kinder: 3,50 Euro, für Erwachsene: 5,50 Euro
- Sondertarif für VHS-Kinderschwimmkurse: 2 Stunden für Kinder: 4,00 Euro, 2 Stunden für begleitende Erwachsene: 6,50 Euro
- So können Sie sparen: Erwerb einer Wertkarte Bronze (100 Euro / 10%), Wertkarte Silber (150 Euro / 13%) oder Wertkarte Gold (200 Euro / 17%). Wenn mit einer Wertkarte bezahlt wird, erhalten Sie je nach Wertkarte 10% - 17% Nachlass auf den Tarif.
- Jahreskarte: Kinder bezahlen 280 Euro, Erwachsene 470 Euro
- Inhaber des Seniorenpasses und des Familienpasses (beim Bürgerbüro zu beantragen) erhalten Wertkarten. Nähere Information beim Bürgerbüro.
Bitte beachten Sie, dass der Eintritt ins Freizeitbad nicht im Kursentgelt enthalten ist. Der Eintritt für Ihr Kind ist an der Kasse zu entrichten. Der begleitende Elternteil erhält jeweils beim Bringen und Abholen des Kindes an der Kasse ein Chip-Armband für 30 Freiminuten.
Treffpunkt ist am ersten Kurstag vor und nach dem Kurs im Eingangsbereich, ab dem zweiten Kurstag bei den Umkleidekabinen.
Beachten Sie bitte weiterhin: Die Empore, der Barfußgang vor den Garderobenschränken, die Duschräume und Toiletten sowie die Badewelt dürfen nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Gehen Sie bitte barfuß oder mit Badeschuhen durch diese Bereiche.