Semesterschwerpunkt Genial
/ Kursdetails

Filmgespräch: Die Revolution der Selbstlosen


Kursnummer 232120103
Beginn Do., 12.10.2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Kursentgelt 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Clemens Bühler
Kursort
Offenburg Kath. Zentrum St. Fidelis
Straßburger Str. 39, 77652 Offenburg
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

In einer Einführung verortet ein Referent/eine Referentin den Film in seiner Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Es werden Zusammenhänge zum Gesamtwerk des Regisseurs oder zu anderen Filmen aufgezeigt. Für ein "tieferes" Verständnis helfen auch genauere Blicke auf Details und ihre Machart. Um fremdsprachliche Filme besser zu verstehen, werden auch Schlüsselvokabeln oder sprachliche Besonderheiten erläutert. Ein offener Meinungsaustausch rundet das Filmerlebnis ab. Pro Semester widmen wir uns einem ganz speziellen Thema, unter dem wir die Filme aussuchen.

Der Mensch ist des Menschen Wolf – Homo homini lupus. Diese Aussage des Philosophen Thomas Hobbes galt lange Zeit als Tatsache. Doch eigenartig: in der Not neigt der Mensch mehr dazu, dem Anderen beizustehen und zu helfen, als sich selbstsüchtig einen Vorteil zu verschaffen. Das zeigt sich immer wieder bei schweren Katastrophen und wird von Wissenschaftlern zunehmend auch experimentell nachgewiesen: Der Erfolg der Gattung Mensch entsteht mehr durch Kooperation als durch Wettbewerb. Selbst Kleinkinder erkennen Ungerechtigkeiten und sind zu selbstlosem Helfen bereit.


„Leiden oder andere Leiden sehen, das ist für das Gehirn fast dasselbe“, sagt ein Psychologe über seine Forschungsergebnisse. Die Doku zeigt anhand vieler Studien aus Psychologie, Neurowissenschaft und Primatenforschung auf, dass das Handeln aus selbstloser Motivation ein Wesenszug des Menschen ist. Und es ist eine Eigenschaft, die trainiert werden kann. „Es wird der Tag kommen, an dem Kinder Meditationsklassen besuchen werden, wo sie Achtsamkeit und Freundlichkeit trainieren, so wie heute Sport und Französisch unterrichtet wird", wird ein Wissenschaftler zitiert.


Kooperation mit Clemens Bühler, Kath. Bildungszentrum Offenburg


Frankreich 2016, 91 Min., Regie: Sylvie Gilman und Thierry de Lestrade


Karten an der Abendkasse.



© Mindjazz (© Mindjazz)

Datum
12.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Straßburger Str. 39, Offenburg Kath. Zentrum St. Fidelis

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
0781 9364-212
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr