Semesterschwerpunkt Genial
/ Kursdetails

*Ausfall* Filmgespräch: Der Junge, der den Wind einfing


Kursnummer 232120109
Beginn Do., 30.11.2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Kursentgelt 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Claudia Roloff
Petra Rumpel
Kursort
Offenburg Evangelisches Gemeindehaus
Poststr. 16, 77652 Offenburg
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

In einer Einführung verortet ein Referent/eine Referentin den Film in seiner Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Es werden Zusammenhänge zum Gesamtwerk des Regisseurs oder zu anderen Filmen aufgezeigt. Für ein "tieferes" Verständnis helfen auch genauere Blicke auf Details und ihre Machart. Um fremdsprachliche Filme besser zu verstehen, werden auch Schlüsselvokabeln oder sprachliche Besonderheiten erläutert. Ein offener Meinungsaustausch rundet das Filmerlebnis ab. Pro Semester widmen wir uns einem ganz speziellen Thema, unter dem wir die Filme aussuchen.

Das Filmgespräch muss leider ausfallen. Wir bitten um Entschuldigung!


Williams Vater Trywel hatte einst nicht die Möglichkeit, die weiterführende Schule in seinem malawischen Heimatdorf zu besuchen – sein 14-jähriger Sohn William soll es besser haben. Auch, wenn seine Schule nicht die wohlhabendste der Gegend ist, bekommt er dort schon früh mit auf den Weg gegeben, dass jeder sein eigenes Schicksal in den Händen hält.

Doch Ernteausfälle und drohende Hungersnöte führen dazu, dass seine Familie das Schulgeld nicht mehr bezahlen kann. Er bildet sich selbst weiter und schafft es mit Hilfe von Büchern aus der örtlichen Bibliothek, eine funktionierende Windmühle zu erbauen, die aus Eukalyptus, Fahrradteilen und Material vom örtlichen Schrottplatz besteht. Diese treibt einige elektrische Geräte im Haus seiner Familie an. Schließlich konstruiert er eine solarbetriebene Wasserpumpe, die seinem Dorf zum ersten Mal zu Trinkwasser verhilft.

Nachdem er den Alltag in einem der ärmsten Länder der Erde ein kleines Stück besser gemacht hat, schlägt seine Geschichte im Internet schnell hohe Wellen. Und schon bald gilt William als regelrechter Volksheld und Symbol für geniale Veränderungen, die auch mit kleinen Mitteln erzielt werden können.

„Der Junge, der den Wind einfing” basiert auf dem gleichnamigen Roman von William Kamkwamba, der seine Geschichte vor einigen Jahren zu Papier brachte und seitdem als Erfinder tätig ist.


Kooperation mit Claudia Roloff, Ev. Erwachsenen Bildung Ortenau und Petra Rumpel, BUND Umweltzentrum Ortenau

UK 2019, 113 min., Regie: Chiwetel Ejiofor


Karten an der Abendkasse.



© Netflix Der Junge, der den Wind einfing (© Netflix Der Junge, der den Wind einfing)

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
0781 9364-212
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr