Spaziergang auf dem Mond
Astronomische Himmelsbeobachtungen für Mondsüchtige von 10 bis 90 Jahren
Kursnummer | 232110005 |
Beginn | Mi., 25.10.2023, 18:00 - 20:30 Uhr |
Kursentgelt | 22,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Wilfried Armbrecht
|
Bemerkungen | Bitte wettergerechte Kleidung für den Teil im Freien und ggf. einen Snack mitbringen. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Das interessanteste Himmelsobjekt ist zweifellos unser Mond. Jeden Abend wandelt er sein Antlitz. Wie entstehen die Mondphasen? Wie kommt eine Mondfinsternis zustande? Nach einer kurzen Einführung drinnen wollen wir in freier Natur einen Mondspaziergang am großen Spiegelteleskop unternehmen. Mit der Mondkarte ausgerüstet, statten wir den großen Kratern Plato und Kopernikus einen Besuch ab und machen Rast in der fantastischen Regenbogenbucht. Als Erinnerung an einen unvergesslichen Abend ist jede/r Teilnehmer/in eingeladen, mit dem Smartphone ein eigenes Mondfoto in 100facher Vergrößerung durch das Okular des Teleskops zu schießen. Eine Kopie der Mondkarte zum Mitnachhausenehmen erhält jede*r Teilnehmer*in im Kurs.