Obstparadies Staufen
Exkursion
Kursnummer | 221118210 |
Beginn | Fr., 06.05.2022, 15:00 - 18:30 Uhr |
Kursentgelt | 20,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Martin Geng
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: gutes Schuhwerk, evtl. warme, winddichte Regenkleidung (Gummistiefel) oder Sonnenschutz. Hunde können leider nicht mitgenommen werden. |
Kursort | Staufen Hofladen Obstparadies |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Obstanbau im Einklang mit der Natur praktiziert Familie Geng in ihrem Obstparadies. Der Biolandbetrieb baut auf 18 Hektar Fläche 37 verschiedene Obstkulturen an. Für seine Produktionsweise, die die Artenvielfalt schützt und fördert, wurde der Betrieb schon mehrfach ausgezeichnet.
Im Staufener Obstparadies wachsen über 50 Obstarten. Die Teilnehmer/innen werden Wildobstarten, alt, fast vergessene Obstarten, aber auch Neues wie Kiwi, Mandelbäume, Kaki oder Indianerbananen sehen. Im heranwachsenden Hochstammwäldele gibt es über 200 verschiedene alte Apfel- bzw. Birnensorten zu besichtigen. Nebenbei wird Wissenswertes über klassische und biologische Obsterzeugung vermittelt. Unter dem Motto "mehr als Obst" werden natürliche Zusammenhänge und Wechselwirkungen aufgezeigt und erklärt, welche Rolle die verschiedenen Wasser- und Totholzbiotope, Steinmauern usw. dabei spielen.
Das frische Obst wird in der hofeigenen Manufaktur zu mehr als 100 Obstspezialitäten verarbeitet. Während der Führung gibt es an 2 Stationen Kostproben aus der hofeigenen Manufaktur. Im Anschluss kann der Hofladen besucht werden.
Die Anreise zum Kurs ist nicht Teil der Veranstaltung. Die VHS unterstützt Sie gerne bei der Bildung privater Fahrgemeinschaften. Eine individuelle Anreise mit Zug und Fahrrad ist ebenfalls möglich.
Kooperationspartner: BUND-Umweltzentrum Ortenau
Die Anreise zum Kurs ist nicht Teil der Veranstaltung. Die VHS unterstützt Sie aber gerne bei der Bildung privater Fahrgemeinschaften. Eine individuelle Anreise mit Zug und Fahrrad ist ebenfalls möglich.