Jesus liebt mich
Kursnummer | 221120105 |
Beginn | Mi., 06.04.2022, 19:00 - 22:00 Uhr |
Kursentgelt | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Claudia Roloff
|
Kursort | Offenburg Evangelische Stadtkirche |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
In einer Einführung verortet ein Referent/ eine Referentin den Film in seiner Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Es werden Zusammenhänge zum Gesamtwerk des Regisseurs oder zu anderen Filmen aufgezeigt. Für ein "tieferes" Verständnis helfen auch genauere Blicke auf Details und ihre Machart. Um fremdsprachliche Filme besser zu verstehen, werden auch Schlüsselvokabeln oder sprachliche Besonderheiten erläutert. Ein offener Meinungsaustausch rundet das Filmerlebnis ab. Pro Semester widmen wir uns einem ganz speziellen Thema, unter dem wir die Filme aussuchen.
Marie (Jessica Schwarz) begegnet Jeshua in einer deutschen Fußgängerzone und kommt erst im Laufe des näheren Kennenlernens dahinter, wer der Mann aus Galiläa wirklich ist. Zunächst mal erweist er sich als perfekter Zuhörer, großzügiger Tröster und rätselhafter Wundertäter - und ist auf beglückende Weise anders als die Männer, die sie bisher kannte. Den eigentlichen Grund seines irdischen Wirkens ahnt Marie erst nach und nach und es wird fraglich, ob er seine Mission erfüllen wird, zumal andere überirdische Kräfte alles noch komplizierter machen.
Einen heiteren Film über Jesus machen, und dabei berühren und nachdenklich stimmen, das gelingt Florian David Fitz als Regisseur und Hauptdarsteller in der Verfilmung des gleichnamigen Buches von David Safier. Für sein Regiedebüt hat er mit Hannelore Elsner, Michael Gwisdeck und Henry Hübchen schauspielerische Berühmtheiten versammelt und sich selbst als Talent ins Gespräch gebracht.
Deutschland 2012, 96 Min., Regie: Florian David Fitz
Kooperationspartner: Kath. Bildungszentrum Offenburg, Ev. Erwachsenenbildung Ortenau