Filmgespräch: Roma
Kursnummer | 231120106 |
Beginn | Mi., 05.04.2023, 19:00 - 22:00 Uhr |
Kursentgelt | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Benjamin Köhler
|
Bemerkungen | Spanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln |
Kursort |
Offenburg VHS 102 Saal
Amand-Goegg-Straße 2 - 4, 77654 Offenburg |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
In einer Einführung verortet ein Referent/eine Referentin den Film in seiner Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Es werden Zusammenhänge zum Gesamtwerk des Regisseurs oder zu anderen Filmen aufgezeigt. Für ein "tieferes" Verständnis helfen auch genauere Blicke auf Details und ihre Machart. Um fremdsprachliche Filme besser zu verstehen, werden auch Schlüsselvokabeln oder sprachliche Besonderheiten erläutert. Ein offener Meinungsaustausch rundet das Filmerlebnis ab. Pro Semester widmen wir uns einem ganz speziellen Thema, unter dem wir die Filme aussuchen.
Cleo arbeitet als Hausangestellte und Kindermädchen für eine wohlsituierte Familie in einem mittelständischen Viertel namens Roma in Mexiko-Stadt. Die sozialen und häuslichen Hierarchien sind Anfang der 70er-Jahre klar definiert, auch die politischen Unruhen kreieren eine Atmosphäre einer allgegenwärtigen Anspannung. Zwischen alldem versucht sich Cleo daran, ein eigenes Privatleben aufzubauen. Doch als sie bei der Verkündung ihrer Schwangerschaft von dem Kindsvater verlassen wird, steht die junge Frau alleine da. Also begibt sie sich auf die Suche nach ihm, muss allerdings feststellen, dass es Frauen in dieser Zeit nur schwer möglich ist, sich gegen die ihnen auferlegte Rolle der schweigsamen Hausfrau aufzulehnen...
In seinem autobiografischen Drama fängt Alfonso Cuarón mit fast schmerzlicher Schärfe das Lebensgefühl in einer »ganz normalen« bürgerlichen Familie in Mexico City der 70er ein. Nachdem der Film mit dem Goldenen Löwen in Venedig bedacht wurde, konnte "Roma" bei der darauffolgenden Oscar-Verleihung drei weitere Auszeichnungen für sich gewinnen (Beste Regie, Beste Kamera, Bester fremdsprachiger Film).
Spanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Mexiko/USA 2018, 135 Min., Regie: Alfonso Cuarón