Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
Sitzungen abwechslungsreich gestalten - Ehrenamt
Kursnummer | 211509131 |
Beginn | Sa., 06.03.2021, 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Günther Hurst
|
Kursort | Offenburg VHS 301 Seminarraum |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Fortbildungen "Qualifiziert engagiert" richten sich aus-schließlich an ehrenamtlich Engagierte und finden in Kooperation mit der Vernetzungsstelle Bürgerschaftliches Engagement des Landratsamts Ortenaukreis statt. Bitte melden Sie sich fristgerecht an unter www.ortenau-engagiert.de/Informationen/Fortbildungs-angebote oder telefonisch unter 0781 805-9814 (Frau Schweiß).
Sitzungen und Versammlungen sind aufgrund fehlender oder schlechter Moderation und Struktur oftmals zäh und ineffizient. Selbst wenn alle Teilnehmende anwesend und gut vorbereitet sind, scheint es schwierig, in der gewünschten Zeit die angestrebten Ergebnisse zu erzielen. Gezielte Vorbereitung mit dem Einsatz nützlicher Techniken und Methoden kann da Abhilfe schaffen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie einem Meeting Struktur geben, Ideen und Wissen aller Beteiligten aktivieren sowie unterschiedliche Meinungen managen. Die Kunst des Moderators ist es, das Potenzial der Gruppe zu aktivieren, Synergieeffekte hervorzurufen sowie ergebnis- und zielorientiert zu arbeiten. Sie lernen, Diskussions- und Entscheidungsprozesse mithilfe praktischer Methoden der Visualisierung zielführend zu gestalten. Sie moderieren künftig sicherer, strukturierter und wirksamer und wenden Ihre Moderationskompetenz ganz selbstverständlich in Ihrer Arbeitspraxis an.
Inhalte:
- Rolle und Selbstverständnis des Moderators
- Vorbereitung und Durchführung eines Meetings
- Struktur eines Moderationsprozesses
- Visualisierungstechniken und Moderationsmethoden
- Umgang mit Vielrednern und Schweigern
- Ergebnissicherung und Maßnahmeplan