Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
Atomenergie gegen den Klimawandel?
Befürworter wittern in der Klimadebatte Morgenluft
Kursnummer | 231104000 |
Beginn | Mi., 15.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursentgelt | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Stefan Auchter
|
Kursort |
Offenburg VHS 102 Saal
Amand-Goegg-Straße 2 - 4, 77654 Offenburg |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Im Schlepptau der Klimawandeldebatte steigt ein in Deutschland längst totgeglaubter Phoenix aus der Asche. Atomkraftbefürworter beschwören die Rettung des Klimas durch neue Atomkraftwerke. Billig, sauber und klimaneutral sei sie, die zu Unrecht verpönte Atomenergie, sicher und endlos. Neue Technik und andere Kraftwerkskonzepte machten einen Unfall unmöglich und seien sogar imstande, den alten Atommüll, der uns so belastet, als Brennstoff zu nutzen und dabei unschädlich zu machen. Ein Traum. Und Zeit für einen Faktencheck.
Stefan Auchter, BUND Energieexperte und Ingenieur, nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die nukleare Welt, beleuchtet die neuen Konzepte, macht mit uns einen virtuellen Ausflug in die Nachbarländer Schweiz und Frankreich und klärt über die Endlagersuche auf, die auch um Offenburg im Schwarzwald potenziell geeignete Gebiete ausgewiesen hat.
Kooperationspartner: BUND-Umweltzentrum, Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg e. V. (BUO), Stadtbibliothek Offenburg, Weltladen regentropfen