EDV & Beruf
Veranstaltung "Controlling - Webinar" (Nr. 504322) wurde in den Warenkorb gelegt.
Kompetenz mit vielfältigen Facetten.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit, Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Viele der ursprünglich dem beruflichen Kontext zugeschriebenen personalen Kompetenzen sind mittlerweile unverzichtbare Voraussetzungen für das tägliche Miteinander. Themen des Volkshochschulprogramms wie Kultur, politische Bildlung, Kommunikation, Medienkompetenz und Sprache verzahnen sich zu einem beruflich relevanten Gesamtprofil.
Kurse zur beruflichen Orientierung und Neuausrichtung finden Sie zu Beginn der Angebots-palette. Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen mit der Möglichkeit zum Erwerb eines anerkannten Abschlusses ermöglichen den nächsten Karriere-schritt. Eine Reihe von Xpert Business Seminaren können in Form von Webinaren bequem von zu Hause aus belegt werden. Bei diesen Weiterbildungen besteht ebenfalls die Möglichkeit, das Erlernte durch die erfolgreiche Teilnahme an einer bundeseinheitlichen Prüfung zu zertifizieren. Die Anwendung und der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und Neuen Medien bleibt auch weiterhin ein Schwerpunkt des Programmbereichs.