Allgemeinbildung
/ Kursdetails

Wild- und Heilpflanzen in der Stadt


Kursnummer 231303014
Beginn Sa., 17.06.2023, 14:00 - 17:45 Uhr
Kursentgelt 26,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Karina Schiebel
Bemerkungen Bitte mitbringen: 2-3 kleine, saubere Schraubgläser, Schneidebrettchen und Messer sowie einen kleinen Sammelkorb.
Materialkosten inkl. Skript: ca. 10 - 12 Euro (bitte in bar bei der Dozentin entrichten).
Kursort
Offenburg VHS 201 Kochstudio
Amand-Goegg-Straße 2 - 4, 77654 Offenburg
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Der Workshop möchte dazu inspirieren, die eigene Stadt mal mit anderen Augen anzuschauen. Wenn wir an eine Stadt denken, so kommen uns meistens Autos, Häuser oder Trubel in den Sinn. An Wildkräuter und andere Pflanzen denken wir dabei eher selten. Doch Stadt und Wildkräuter schließen sich nicht aus. Wir finden rund um das Kulturforum zahlreiche Pflanzen, deren inneren Wert es zu entdecken gilt.

Im Kurs werden die Wildpflanzen botanisch erklärt, um sie sicher bestimmen zu können. Es gibt Informationen zu Inhaltsstoffen und Wirkung der Pflanzen. Die entdeckten Kräuter werden gemeinsam zu Essig, Öl oder Tinktur verarbeitet.


Bitte beachten Sie: Die Pflanzenheilkunde ist eine Methode ohne wissenschaftlichen Nachweis und ist als Ergänzung der Schulmedizin zu verstehen.


Für die kleine Exkursion bitte an festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung denken.





® (®)
©Elena Veselova_123RF.com (©Elena Veselova_123RF.com)

Datum
17.06.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:45 Uhr
Ort
Amand-Goegg-Straße 2 - 4, Offenburg VHS 201 Kochstudio

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
0781 9364-212
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr