Von Achtsamkeit und Resilienz
Kursnummer | 222106390 |
Beginn | Di., 17.01.2023, 18:00 - 21:15 Uhr |
Kursentgelt | 64,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Heike Komann-Wälde
|
Kursort |
Hohberg NIS GS, Mehrzweckraum
Laugasserfeld 3, 77749 Hohberg |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Gesünder, entspannter und gestärkter den Alltag leben?!
Wie soll das in unserer hektischen Zeit funktionieren? In Zeiten, welche geprägt sind durch Krisen
und Pandemie.
Jeder kennt den Begriff der „Achtsamkeit“ und hat auch schon von Resilienz gehört – und
dennoch leben wir meist weder in Achtsamkeit noch können wir unsere eigenen Stärken erkennen, um ein Leben im inneren Gleichgewicht zu erlangen.
Unser Alltag ist häufig geprägt durch viele Termine, Ablenkungen, Druck und hohen Erwartungen.
Nicht selten führt dies zu Stress und Erschöpfung, ja - sogar zu Krankheiten.
In diesem Workshop bekommen Sie erste Einblicke wie sich Achtsamkeit und Resilienz leben lassen und
welch positive Auswirkungen schon kleine Veränderungen auf Ihren Alltag haben können.
"Das Leben ist nur im Hier und Jetzt verfügbar. Das ist der beste Augenblick deines Lebens."
[Thich Nhat Han]
Den theoretischen Input werden wir mit alltagstauglichen praktischen Übungen bereichern.
Inhalte:
- Wertschätzung als kommunikative Kompetenz
- Die Logik und die Psychologik konfliktfreier Kommunikation
- Konflikte im Vorfeld erkennen, verstehen und verhindern
- Die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg
- Die Bedeutung von Bedürfnissen und Emotionen
- Techniken und Tools der konfliktfreien und professionellen Gesprächsführung
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern und verbalen Angriffen
- Angemessen und konstruktiv kritisieren
Den theoretischen Input werden wir mit vielen praktischen Übungen bereichern.