Vision vom Dialog
Martin Bubers Philosophie von echter Begegnung
Kursnummer | 202101109 |
Beginn | Mi., 27.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Prof. Dr. Dr. Bernd Feininger
|
Kursort | Offenburg VHS 102 Saal |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Martin Buber, der große Mystiker des Judentums, Theoretiker des Nationalismus und der Anarchie, formulierte 1923, was man "die kopernikanische Tat des modernen Denkens" genannt hat: die Entdeckung des Du. Sein"dialogisches Prinzip" besagt, dass das Du uns als die dritte Art der Weltbegegnung herausfordert, jenseits von Ich und Es. Das Du ist ein Gegenüber, dem ich nur in Wirklichkeit und Ganzheit begegnen kann.
Bubers dialogisches Denken hat Zukunft. Es zeigt uns, dass wir Menschen auf das Gespräch angewiesen sind. Keiner lebt allein. Nur im Miteinander kommen wir zu uns selbst. Das ist bis heute eine zentrale Botschaft. Gerade in einer Zeit, da sich Konflikte zwischen Völkern und Kulturen zwischen den Menschen und ihrer Umwelt rasant verschärfen.
Der Abend behandelt Leben und Philosophie Martin Bubers in Vortrag, Texten und im Gespräch.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Eine Voranmeldung ist erwünscht.