Familie partnerschaftlich leben
Thementag für junge Paare und Familien
Kursnummer | 221106205 |
Beginn | Sa., 24.09.2022, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursentgelt | Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Regina Geppert
Aristeidis Deslis |
Kursort | Offenburg VHS 102 Saal |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Familie und Beruf ist für viele jungen Menschen ein fester Bestandteil ihrer Lebensplanung. Gleichzeitig sagen werdende oder junge Eltern: "Es ist mühsam auf die vielen Fragen rund um Familiengründung aufklärende Antworten zu bekommen."
Auf Fragen zum Mutterschutz, rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby, zu Elterngeld / Elterngeld plus und bezüglich Elternzeit für Mütter und Väter. Und: Wie gehe ich mit meinem Arbeitgeber ins Gespräch? Wie kann ich als Vater Familie und Beruf vereinbaren? Wie kann ich als Mutter Familie und Beruf vereinbaren? Wie wirken sich unsere Entscheidungen auf die Rente aus? Ehevertrag, wann ist der hilfreich? Welche Kinderbetreuung gibt es? Wie gestalten wir den Alltag? Wie können wir Familie partnerschaftlich leben?
Unter dem Titel "Familie partnerschaftlich leben" will der Thementag Ihnen eine Möglichkeit zu bieten, viele Fragen an einem Ort und Tag beantwortet zu bekommen. An diesem Thementag sind dabei:
- Schwangerenberatungsstellen
- L-Bank
- Hebammen
- Mother Hood e.V.
- Tagesmütterverein Offenburg
- i-punkt Kinderbetreuung der Stadt Offenburg
- Rentenberatung
- Fachanwältin im Familienrecht
... und hoffentlich viele werdende oder junge Väter und Mütter.
Moderatorin: Silvia Goics, Freie Journalistin / Autorin / Sprecherin
Impulsgeberin: Atischeh Braun, Schauspielerin / Theatertherapeutin
Kinderbetreuung: Tagesmütterverein Offenburg
Mittagsimbiss: Suppe, Obst und Getränke
Ein zusätzlicher Flyer mit Informationen und Hinweisen zur Anmeldung (damit wir besser planen können) liegt ab Juli an vielen Stellen aus.