Themenabend Altersmedizin: Sturzprophylaxe, Schluckstörungen, Sozialhilfe bei Pflegebedürftigkeit, Sport bei Demenzerkrankungen
Kursnummer | 211300004 |
Beginn | Di., 11.05.2021, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Theresia Wiedemer
Regina Scharfenberger-Raff Julia Brendel Dr. Christian Haefele |
Bemerkungen | Bitte beachten Sie: Um die bestehenden Corona-Vorgaben einhalten zu können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Für eine Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail mit Angabe des Vor- und Nachnamens sowie des Themas der Veranstaltung unter veranstaltungen@ortenau-klinikum.de erforderlich. |
Kursort | Offenburg St. Josefsklinik Josefssaal |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Vortragsreihe von Volkshochschule und Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl greift medizinische Themen von allgemeinem Interesse auf. Die Vorträge sind allgemein verständlich gehalten und auf aktuellem wissenschaftlichem Stand. Das Anliegen der Reihe ist, Meinungen und Erkenntnisse der wissenschaftlichen Medizin einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Vorträge leisten damit auch einen Beitrag zur Orientierung auf dem "Gesundheitsmarkt". Die Teilnahme ist kostenfrei.
In vier kurzen Impulsvorträgen werden Experten an diesem Abend über wichtige Themen für ältere Menschen referieren, nützliche, alltagspraktische Tipps geben und Fragen beantworten.
Sturzprophylaxe
Stürze und sturzbedingte Verletzungen gehören mit zu den häufigsten Ereignissen, die zu Hause lebende ältere Menschen in ihrer Selbstständigkeit bedrohen. Wie kann ein regelmäßiges Bewegungstraining im Alter vor Stürzen schützen?
Theresia Wiedemer, Ergotherapeutin, Sturzprophylaxe-Trainerin, Ortenau Klinikum in Offenburg Ebertplatz
Schluckstörungen
Viele Erkrankungen (Schlaganfall, Demenz oder Parkinsonerkrankung), aber auch der normale Alterungsprozess, können zu Schluckproblemen führen. Welche einfachen Maßnahmen und Hinweise für Patienten und Angehörige gibt es, um bei vorhandener Schluckstörung Komplikationen zu verhindern?
Regina Scharfenberger-Raff, Logopädin, Ortenau Klinikum in Offenburg Ebertplatz
Sozialhilfe bei Pflegebedürftigkeit
Akute Erkrankungen oder Unfälle können vor allem bei älteren Patienten einen vorübergehenden oder dauerhaften Pflegebedarf nach sich ziehen. Wann gibt es staatliche Hilfen, um bei unzureichenden eigenen Finanzierungsmöglichkeiten die weitere Pflege zu sichern?
Julia Brendel, Sozialarbeiterin, Ortenau Klinikum in Offenburg Ebertplatz
Sport bei Demenzerkrankungen
Kann sportliche Aktivität vor geistigem Abbau schützen?
Dr. Christian Haefele, Facharzt für Innere Medizin, Ortenau Klinikum in Offenburg Ebertplatz