Künstlerinsel Höri
Kursnummer | 211118115 |
Beginn | Sa., 17.07.2021, 08:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 80,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Monika Joggerst
|
Bemerkungen | Zusteigemöglichkeiten: 07:30 Uhr, Lahr, Parkplatz Parktheater, ehem. Stadthalle, Kaiserstraße 105 |
Kursort | Offenburg Parkplatz Kulturforum Franz-Ludwig-Mersy-Str. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die einmalige Lage der Halbinsel Höri am Bodensee zog zahlreiche Künstler und Literaten an. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren es noch zivilisationsmüde Schriftsteller wie Hermann Hesse; nach 1933 wurde die Höri Zufluchtsort für verfolgte Künstler. Otto Dix, Helmut Macke und Erich Heckel fanden hier, nahe der Schweizer Grenze, eine neue Heimat. Das ehemalige Wohnhaus der Familie Dix bietet die einzigartige Gelegenheit, das Umfeld und den Lebensmittelpunkt eines der bedeutendsten bildenden Künstler des 20. Jahrhunderts, angeleitet durch eine kompetente Führung, kennenzulernen. Die zweite Hälfte der Exkursion ist dem Dichter und Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse gewidmet. Im Hermann-Hesse-Höri-Museum wird sein Werk greifbar. Hier und in der großzügigen Landhaus-Villa, wo er mit seiner Familie wohnte, ist durch die fachkundige Führung die idyllische Abgeschiedenheit, die ihn inspirierte, nachzuempfinden. Kooperationspartner: VHS Lahr