Die mittelalterliche Kunst in Colmar
Kursnummer | 192118111 |
Beginn | Mo., 25.11.2019, 07:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 60,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Kristina Paleit
|
Bemerkungen | Zusteigemöglichkeiten: 08:00 Uhr: Lahr, Parkplatz Parktheater, ehem. Stadthalle, Kaiserstraße 105 Anmeldung nur bei der VHS Lahr, Tel.: 07821/918-0, E-Mail: vhslahr@lahr.de oder www.vhs.lahr.de. |
Kursort | Offenburg Parkplatz Kulturforum Franz-Ludwig-Mersy-Str. |
Was ist der Isenheimer Altar? Was zeichnet ihn aus? Wer war Martin Schongauer und wer Mathis Nithart? Wir werden uns umfänglich mit den beiden Meistern und ihrem Werk beschäftigen und vertiefend in die Kunst des Mittelalters am Oberrhein eintauchen. Am Morgen geht es in die Dominikanerkirche nach Colmar, um das Gemälde der Maria im Rosenhag (1473) von Schongauer unter besonderer Berücksichtigung der Mystik im 15. Jahrhundert zu betrachten. Anschließend vergleichen wir im Unterlindenmuseum das Gehörte mit dem Werk von Grünewald. Die ehemalige Antonitervereinigung im Konvent von Isenheim spielt beim Verständnis eine entscheidende Rolle. Bitte geben Sie an, ob Sie am gemeinsamen Mittagessen im Café Schongauer im Unterlindenmuseum (Menü 15 Euro Selbstzahlung, auf Wunsch vegetarisch) teilnehmen möchten.
Kooperationspartner: VHS Lahr, Anmeldung nur bei der VHS Lahr, Veranstalter, Tel.: 07821/918-0, E-Mail: vhslahr@lahr.de oder www.vhs.lahr.de.