Auf dem Flößerpfad von Wolfach nach Schiltach - Wanderung
Kursnummer | 211118107 |
Beginn | Sa., 19.06.2021, 09:30 - 16:15 Uhr |
Kursgebühr | 21,50 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Helmut Stingl
|
Bemerkungen | Zusteigemöglichkeiten: Lahr: Treffpunkt Bahnhof, 08:55 - 16:45 Uhr Offenburg: Treffpunkt Bahnhof, Bahngleis 7, Abschnitt C, 09:30 - 16:14 Uhr Anmeldung nur bei der VHS Lahr: Tel. 07821/918-0, E-Mail: vhslahr@lahr.de, Internet: www.vhs.lahr.de |
Kursort | Offenburg Bahnhof |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Flößerei war im Kinzigtal über 500 Jahre bis ins 19. Jahrhundert weit verbreitet und sorgte für Arbeit und Wohlstand, bis sie um 1890 wegen der Eisenbahn eingestellt wurde. Zunächst wurden die teils mehrere hunderte Meter langen Flöße nur an den Rhein bis Willstätt /Strasbourg, später dann bis Holland transportiert. In den damaligen Hauptorten Schiltach und Wolfach wird dies besonders gut sichtbar, u. a. in den jeweiligen Flößermuseen. An den Besuch von Schiltach schließt sich die Wanderung auf dem Flößerpfad nach Halbmeil/Wolfach an. Nach einer Stadterkundung geht es mit der Bahn zurück. Die Wanderstrecke ist ca. 9 km, die Anforderungen leicht bis mittel. Die An- und Abreise erfolgt mit der Bahn. Der Tourenführer kauft die Fahrkarten (Ortenaukarte) für Gäste ab Lahr und Offenburg zentral (ca. 8,- EUR/Person). Fahrkarte bar beim Tourenführer bezahlen. Bitte mitbringen: Feste Wanderschuhe, Vesper und Getränke.
Kooperationspartner: VHS Lahr