Sprecherziehung, Stimm- und Atemtraining
für Kursleiterinnen und Kursleiter
Kursnummer | 232599100 |
Beginn | Sa., 18.11.2023, 09:30 - 13:00 Uhr |
Kursentgelt | 35,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ernst Walter Siemon
|
Kursort |
Offenburg VHS 101 Seminarraum
Amand-Goegg-Straße 2 - 4, 77654 Offenburg |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Bei aller Unterstützung durch den Einsatz von Medien setzen Sie bei der Vermittlung der Unterrichtsinhalte vorwiegend das gesprochene Wort ein. Ihre Stimme wird insbesondere bei mehreren Unterrichtseinheiten an einem Tag und noch dazu mit wenig Pausen zur Erholung in hohem Maß beansprucht. Man könnte sagen: Ohne Stimme kein Unterricht! Sie sollten deshalb dieses wichtige Instrument gut beherrschen, auch nach einem intensiven Arbeitstag oder ohnehin leicht angegriffener Stimme.
Wie man die Worte dazu bringt, ihre Kraft und Macht wie von selbst zu transportieren, soll bewusst gemacht und geübt werden. Es geht um das "Abschmecken" der Sprache, um sprechtechnische Fertigkeiten, um stimmliche Modulation und das Entdecken persönlicher Ausdrucksmittel. Was geschieht, wenn wir sprechen, was drücken wir wie aus? Wie spielen wir auf dem "Instrument" Stimme? Wie kommen wir "rüber"? Wie gehen wir mit Problemen um? Was kann man steuern, üben und trainieren? Ein alltäglicher Vorgang wird unter die Lupe genommen. Der Kursleiter schaut und hört mit Ihnen zusammen einmal genauer hin.
An diesem Vormittag werden einige Basiserfahrungen im Umgang mit dem Atem, der Stimme und der Sprache in einer Reihe von praktischen Übungen vermittelt.
Sie sollten bequeme Kleidung und entsprechende Schuhe tragen.
Ernst Walter Siemon war zunächst Opernsänger und danach 30 Jahre lang Rundfunksprecher beim HR und SWF/SWR