Allgemeinbildung
/ Kursdetails

Pilze - geheimnisvolle Kräfte und Potential im Verborgenen


Kursnummer 232104025
Beginn Mi., 25.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursentgelt 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Karin Pätzold
Kursort
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Die Bevölkerung ist heute weit von der Natur entfernt. Völlig unbekannt sind die verschiedenen Lebensweisen der Pilze und ihr Potential für den Menschen. Im Ökosystem gibt es Pilze als Symbiosepartner von Pflanzen (Mykorrhiza) und andererseits Pilze als Zersetzer (Saprobionten), die absterbende Pflanzenteile wie Holz, Laub- und Nadelstreu recyceln.

Auch für den Menschen sind Pilze in allen Lebensbereichen präsent: in der Pharmazie, in der Lebensmittelindustrie, in der Biotechnologie, in der Wissenschaft und Forschung. Inzwischen produziert die Technische Universität Berlin Fahrradhelme aus Pilzen, eine Alternative zu Plastik. Im Biologieunterricht des deutschen Bildungswesens erfahren die Schüler so gut wie nichts mehr über Pilze. Das hinterlässt große Wissenslücken, die verhindern, dass Potentiale ausgeschöpft werden. Der Vortrag vermittelt in interessanter Weise die Schönheit der Pilze mit professionellen Pilzfotos sowie die Unverzichtbarkeit der Pilze für Mensch und Natur.


Kooperationspartner: Bildungszentrum Offenburg, BUND-Umweltzentrum, Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg e. V. (BUO), Stadtbibliothek Offenburg, Stadt Offenburg (bio.og)


Karten an der Abendkasse.



®Karin Pätzold (®Karin Pätzold)
®Karin Pätzold (®Karin Pätzold)

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
0781 9364-212
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr