Multiple Sklerose - die Beherrschung des Chamäleons
Kursnummer | 231300002 |
Beginn | Di., 18.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursentgelt | Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Christian Eienbröker
|
Kursort |
Offenburg St. Josefsklinik Auditorium
Weingartenstr. 70, 77654 Offenburg |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Vortragsreihe von Volkshochschule und Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl greift medizinische Themen von allgemeinem Interesse auf. Die Vorträge sind allgemein verständlich gehalten und auf aktuellem wissenschaftlichem Stand. Das Anliegen der Reihe ist, Meinungen und Erkenntnisse der wissenschaftlichen Medizin einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Vorträge leisten damit auch einen Beitrag zur Orientierung auf dem "Gesundheitsmarkt". Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Multiple Sklerose (MS) ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen und beginnt vorwiegend im jungen Erwachsenenalter. So vielfältig wie die Symptome, die mit der Krankheit verbunden sind, so facettenreich sind auch die Erkrankungen, die eine Multiple Sklerose vortäuschen können. Eine gründliche Überprüfung der Diagnose ist daher besonders wichtig. Dies gilt umso mehr, seitdem zur Behandlung der MS Medikamente eingesetzt werden, die auf der einen Seite eine hohe Wirksamkeit besitzen, auf der anderen Seite aber auch eine besondere Überwachung erforderlich machen. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Symptome, die Diagnosestellung und moderne Therapiestrategien.