Brasilianische Politik reflektiert im Theater
"Entre chien et loup"
Kursnummer | 231200001 |
Beginn | Fr., 05.05.2023, 18:00 - 22:30 Uhr |
Kursentgelt | 22,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Céline Coriat
|
Bemerkungen | Teilnahmegebühr zzgl. Transport, je nach Bedarf der Teilnehmenden |
Kursort |
Strasbourg Le Maillon
, |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Brasilianerin Christiane Jatahy hinterfragt in ihrer Arbeit - frei an „Dogville“ von Lars von Trier anknüpfend - Herrschaftsmechanismen in einer Gruppe. Sie schöpft aus der politischen Realität Brasiliens, um diese gemeinsam mit den Schauspieler*innen weiter zu beleuchten:
Wie bilden sich Machtstrukturen zwischen Menschen?
Das Politische und das Intime kreuzen sich in ihrem Stück. Schließt jegliche gesellschaftliche Ordnung tatsächlich alle jene aus, die ihr fremd sind? Wie kann man sich die Möglichkeit einer Alternative dazu bewahren?
Dem Besuch der Aufführung geht eine Einführung in das Stück voran. Ebenso gibt es eine Führung durch das Theater, die Hintergründe zur Zielsetzung und zum Schaffen der „Europäischen Bühne“ gibt. Eine gemeinsame Diskussion zu den Themen des Stückes rundet den Besuch ab.
Ein Einblick: Maillon auf Youtube
Bitte beachten Sie: Das Stück ist in französischer Sprache.
Vor Ort besteht die Möglichkeit, im Bistrot des Theaters vor dem Beginn der Aufführung etwas zu essen und zu trinken.
Bitte nennen Sie uns bei Ihrer Anmeldung, ob Sie Bedarf an einer gemeinsamen organisierten Fahrt ab Offenburg haben oder selbst direkt zum Theater kommen möchten.