Allgemeinbildung
/ Kursdetails

Informationsabend (PzO)

Geprüfte Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen und Geprüfte Fachwirte für Büro- und Projektorganisation


Kursnummer 231508903
Beginn Di., 07.02.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursentgelt 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Karin Weißer
Kursort
Offenburg VHS 101 Seminarraum
Amand-Goegg-Straße 2 - 4, 77654 Offenburg
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

VHS Offenburg - Informationsabend

Drei höhere Fortbildungen mit IHK-Prüfung - Teilzeitlehrgänge Start: März 2023


1. Geprüfter Fachwirt/Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen

Angesprochen sind MitarbeiterInnen in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, die sich nach Ihrer Berufsausbildung im kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder hauswirtschaftlichen Bereich erste Berufserfahrungen angeeignet haben. Diese kann in Verwaltungen von Krankenhäusern, Pflegeheimen, Gesundheitszentren, Krankenkassen oder Verbänden erworben sein. Der Lehrgang endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK.


2. Geprüfter Fachwirt/Geprüfte Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation, inkl. Ausbilderschein

Angesprochen sind alle, die sich beruflich im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich weiterentwickeln möchten. Voraussetzungen sind eine mit Erfolg beendete Berufsausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Fach, die eigenständige Erarbeitung von Projekten und erste Kenntnisse in personalwirtschaftlichen Steuerungsinstrumenten. Der Lehrgang endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK.


3. Geprüfte Betriebswirte

Angesprochen sind Interessierte, die bereits eine höhere Fortbildung zum/zur Fachwirt/in abgelegt haben. Dieser höchste Abschluss in der beruflichen Bildung schließt auf Niveau 7 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) ab. Der Lehrgang endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK.




Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
0781 9364-212
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr